Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Nutzung von Marktforschungsinformationen
Details
Marktforschungsinformationen können eine zentrale Quelle für den Erwerb langfristiger Wettbewerbsvorteile darstellen; mit der effektiven Nutzung haben Unternehmen jedoch erhebliche Probleme. Vor diesem Hintergrund untersucht Christian Bode die Rolle der unternehmensinternen Marktforschungsfunktion bei der organisationalen Informationsverarbeitung. Der Autor identifiziert mehrere potenzielle Determinanten der Nutzung und überprüft sie in einem Modell zur Vorhersage von Art und Ausmaß der Nutzung sowie zentraler Fähigkeiten im Marketing.
Autorentext
Dr. Christian Bode studierte Wirtschaftspsychologie und promovierte bei Prof. Dr. Ingmar Geiger am Marketing-Department der Freien Universität Berlin.
Inhalt
Unternehmensinterne Marktforschungsfunktion und deren Rolle in der organisationalen Informationsverarbeitung.- Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Nutzung und deren Konsequenzen.- Empirische Überprüfung auf Basis von Daten aus einer Befragung von Marketingmanagern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658070861
- Auflage 2014
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658070861
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-07086-1
- Veröffentlichung 17.09.2014
- Titel Die Nutzung von Marktforschungsinformationen
- Autor Christian Bode
- Untertitel Eine empirische Untersuchung zur Bedeutung der Unternehmensmarktforschung
- Gewicht 291g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 200