Die Nutzung von Rap zur Identitätskonstruktion

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
845676PKRBI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Auf der ständig währenden Suche nach der eigenen Identität bieten sich dem Menschen viele Möglichkeiten. Eine dieser Optionen ist die Rezeption von Musik. Am Beispiel Rap wird gezeigt, inwiefern Musik nicht nur konsumiert werden kann, sondern vielmehr als Statement, Zugehörigkeitsbekundung und Impuls zur kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt, genutzt werden kann. Aus den Armenvierteln New Yorks stammend, avancierte Rapmusik schnell zur Identifikationsplattform vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt. Mittlerweile sind viele der Jugendlichen erwachsen geworden. Und Rap ist mit ihnen in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Autorentext

Philipp Woywode, gebürtiger Schweriner, lebt seit seinem 21. Lebensjahr in Berlin. Hier erwarb er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und nahm anschließend das Studium der Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin auf. Der Autor sieht sich selbst als kulturpessimistischen Zeitgenossen mit Hang zum Verständnis.


Klappentext

Auf der ständig währenden Suche nach der eigenen Identität bieten sich dem Menschen viele Möglichkeiten. Eine dieser Optionen ist die Rezeption von Musik. Am Beispiel Rap wird gezeigt, inwiefern Musik nicht nur konsumiert werden kann, sondern vielmehr als Statement, Zugehörigkeitsbekundung und Impuls zur kreativen Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner Umwelt, genutzt werden kann. Aus den Armenvierteln New Yorks stammend, avancierte Rapmusik schnell zur Identifikationsplattform vieler Jugendlicher auf der ganzen Welt. Mittlerweile sind viele der Jugendlichen erwachsen geworden. Und Rap ist mit ihnen in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639790610
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639790610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-79061-0
    • Veröffentlichung 01.04.2015
    • Titel Die Nutzung von Rap zur Identitätskonstruktion
    • Autor Philipp Woywode
    • Untertitel Musik als performativer Ausdruck des Selbst
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.