Die Oboe im europäischen Barock

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
1RCP0FAQKF4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die Periode der Barockmusik ist ein wichtiger Zeitraum in der abendländischen Kunstmusik, in dem sich die Oboe schneller als davor entwickelt hat und vielfältige Werke für die Oboe komponiert wurden. Wegen der Beschränkung der Klangfarbe und der Spieltechnik der Oboe gab es wenige Solowerke in den späteren Stilepochen, nämlich Klassik und Romanik.Es gibt in der Romantik wenig Sololiteratur für Oboe. Im 21. Jhdt. erfuhr die Oboe, gemäß den Bestrebungen ihrer Spieler und dem Bedarf nach zeitgenössischer, gefühlsstarker Musik, erneut eine Weiterentwicklung. Mit dem Barockzeitraum ist für die Oboe der erste Höhepunkt erreicht, nicht nur bezüglich der Form, sondern auch der Werke.

Autorentext

Der Oboist JunGong Tang M.A. wurde 1990 in China geboren. Im Alter von fünf Jahren lernte er Klavier. 2005 begann er in China Oboe zu lernen. Mit 17 Jahren besuchte er den Vorbereitungslehrgang Oboe an der MDW bei Günter Lorenz und Harald Hörth. Von 2009 bis 2016 besuchte er das Bachelorstudium und das Masterstudium an der MUK bei Thomas Höniger.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330503434
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783330503434
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-50343-4
    • Veröffentlichung 16.08.2016
    • Titel Die Oboe im europäischen Barock
    • Autor JunGong Tang
    • Untertitel Barock, Oboe, Auffhrungsstil
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470