Die Öffentlich Private Partnerschaft in der rechtlichen Praxis der Volksrepublik China im Vergleich zu Deutschland

CHF 103.90
Auf Lager
SKU
MTK132R52CS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Wirtschaft in China boomt doch fehlt es an staatlichen Mitteln zur Erfüllung der Daseinsvorsorge. Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP) ist daher ein willkommenes Mittel, um die Lage zu entspannen. Sie ist in der Praxis grundsätzlich bekannt, allerdings ständig von Problemen begleitet, weshalb die Situation in China besonders erforschenswert ist. In dieser Arbeit wird dargestellt, wie weit sich die ÖPP in China entwickelt hat. Es werden die Rechtsgrundlage und die Probleme Chinas und Deutschlands vorgestellt. Methodisch werden dabei Analysen aus der Praxis herangezogen sowie die einschlägigen rechtlichen Normen der Gesetzesebene mit einbezogen.

Autorentext

Lihang He, geboren in China, studierte von 1999 bis 2006 Rechtswissenschaft, BWL und Germanistik in China und München. Von 2007 bis 2010 promovierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität, während sie zugleich in einer internationalen Anwaltskanzlei in München tätig war. Seit 2010 ist sie bei einer Anwaltskanzlei in München beschäftigt.


Klappentext

Die Wirtschaft in China boomt doch fehlt es an staatlichen Mitteln zur Erfüllung der Daseinsvorsorge. Öffentlich Private Partnerschaft (ÖPP) ist daher ein willkommenes Mittel, um die Lage zu entspannen. Sie ist in der Praxis grundsätzlich bekannt, allerdings ständig von Problemen begleitet, weshalb die Situation in China besonders erforschenswert ist. In dieser Arbeit wird dargestellt, wie weit sich die ÖPP in China entwickelt hat. Es werden die Rechtsgrundlage und die Probleme Chinas und Deutschlands vorgestellt. Methodisch werden dabei Analysen aus der Praxis herangezogen sowie die einschlägigen rechtlichen Normen der Gesetzesebene mit einbezogen.


Inhalt
Inhalt: Bedeutung und Entwicklung der ÖPP in China Gesetzesgrundlage und Begrifflichkeit ÖPP Das öffentliche Recht in China Verwaltungsvertragstheorie ÖPP unter wettbewerbsrechtlichen und vergaberechtlichen Rahmenbedingungen ÖPP und deren Gesetzesgrundlage in Deutschland Lösungsmöglichkeiten auf der juristischen Ebene für ÖPP.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631616901
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631616901
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61690-1
    • Veröffentlichung 31.03.2011
    • Titel Die Öffentlich Private Partnerschaft in der rechtlichen Praxis der Volksrepublik China im Vergleich zu Deutschland
    • Autor Lihang He
    • Gewicht 344g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 209
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.