Die (öffentliche) Zustellung an juristische Personen nach dem MoMiG

CHF 97.10
Auf Lager
SKU
CG82Q30IOPR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich im Kern mit Zustellungen an juristische Personen in den so genannten Bestattungsfällen. Auf Grundlage des Zustellungsrechts vor Inkrafttreten des MoMiG werden die Lücken der bisherigen Regelungen in der ZPO aufgezeigt. Im Anschluss geht die Arbeit auf die durch die GmbH-Reform eingeführten Neuerungen im Zustellungsrecht ein und untersucht deren Regelungsgehalt. Die Einführung einer im Handelsregister einzutragenden inländischen Geschäftsanschrift, der Ersatzempfangsbefugnis der Gesellschafter in Fällen der Führungslosigkeit und der leichtere Zugang zu öffentlichen Zustellungen gem. § 185 ZPO n.F. boten Anlass zu einer kritischen Würdigung. Zu untersuchen war, ob die Reformen geeignet sind, die bestehenden, gläubigerbenachteiligenden Lücken im Zustellungsrecht wirksam zu schließen. Dies ist im Ergebnis zu bejahen. Ferner galt es zu prüfen, wie sich die Neuregelungen in das bestehende, europarechtlich vorgeprägte Rechtssystem einfügen. Dies ist jedenfalls in Bezug auf die Vorgaben der EuVTVO zu verneinen. Schließlich ist festzustellen, dass die begrenzte Anwendbarkeit der Neuregelungen auf die Rechtsformen der GmbH und AG eine unnötige Ungleichbehandlung anderer juristischer Personen bzw. deren Gläubiger bewirkt und mit dem Gedanken der Einheit der Rechtsordnung nicht vereinbar ist.

Autorentext

Arne Burmester, geboren 1977 in Lüneburg; 2003 Erstes juristisches Staatsexamen an der Universität Hamburg; 2004 und 2006 Aufenthalte im Bundesministerium der Justiz in Berlin, dort Mitarbeit an der GmbH-Reform; 2007 Zweites juristisches Staatsexamen am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Promotionsstipendiat am Graduiertenkolleg für Recht und Ökonomik an der Universität Hamburg; seit 2008 Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Hamburg.


Inhalt
Inhalt: Bestandsaufnahme des Zustellungsrechts vor und nach dem Inkrafttreten des MoMiG Lücken des bisherigen Zustellungsrechts in den so genannten Bestattungsfällen Kritische Bewertung der durch das MoMiG eingeführten Neuregelungen, insbesondere bzgl. § 185 ZPO n.F. Vereinbarkeit mit europäischem Recht Übertragbarkeit der Neuregelungen auf andere Rechtsformen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631612613
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631612613
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61261-3
    • Veröffentlichung 14.10.2010
    • Titel Die (öffentliche) Zustellung an juristische Personen nach dem MoMiG
    • Autor Arne Burmester
    • Untertitel Bestandsaufnahme des Zustellungsrechts vor dem Hintergrund der missbräuchlichen Verwendung der Rechtsform der GmbH in den Bestattungsfällen und kritische Würdigung der Änderungen durch das MoMiG
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 174
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470