Die Ohnmacht des jungen Werther

CHF 24.25
Auf Lager
SKU
GGHU306D6T1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Leiden des jungen Werther von Goethe und die Wertheriade Das Tagebuch einer männlichen Braut von Walter Homann fließen in diesem Buch erzähltechnisch und thematisch zusammen und werden zu einer neuen, spannenden Transgeschichte, die es so noch nie gab. Werther ist auch hier anders, als der, den wir bereits von Goethe kennen; es kommt die Geschichte einer Transfrau, die sich selbst zunächst nur für schwul hält, erschwerend als Lebensproblematik hinzu. Der zunächst scheinbar nur schwule Werther schildert seine Schwierigkeiten im Deutschen Kaiserreich, als Abartigkeiten, wie Schwulsein noch strafbar und im höchsten Maße gefährlich war, es sei denn Verkleidungen von Männern, die Frauen imitieren, fanden nur im Varieté statt. Trotz aller Freiräume, die sich Werther dort verschafft und trotz aller mehr oder weniger gelungenen Liaisons mit oft älteren Schwulen, die selbst nur versteckt leben können, scheitert Werther an seinen Versuchen, als Frau den Mann seiner Träume zu finden, mit dem er endlich Frau und glücklich sein kann. Als er zur Waffe greift, um seinem qualvollen Schicksal ein Ende zu machen, überlebt er unerwartet und fällt in ein jahrelanges Koma. Eine neue, medizinische Technologie ermöglicht es Werther später, eingefroren zu werden, bis dass die Medizin ihn heilen kann. Im Jahr 2035 wacht er endlich wieder auf und findet sich in einer neuen, freizügigern Welt wieder, die es ihm sogar ermöglicht, zu heiraten und endlich glücklich zu werden. Queere Menschen haben inzwischen, fast alle, ihnen gebührende Bürgerrechte.

Autorentext
Christoph T. M. Krause lebt in Köln, Deutschland. Krause ist seit über 20 Jahren Hundedienstleister und führt ein erfolgreiches Unternehmen. Seit 2020 ist er Buchautor und schreibt Sachbücher, aber auch Romane und Erzählungen. Dabei sind seine Interessen weit gefächert. "Das Schreiben fließt einfach so aus mir heraus, der Gedanke entsteht im Kopf und entwickelt sich beim Schreiben weiter." Ebenso vielseitig wie das Schreiben, ist sein berufliches Portfolio: Vom Lehramtsstudium über eine jahrelange Tätigkeit im Vertrieb einer Computerfirma bis hin zum eigenen Unternehmen im Hundesektor ist einiges dabei. "Schreiben bedeutet für mich, das, was mich unter Umständen Jahre bewegt, endlich einmal festzuhalten und damit den Leser in eine für ihn vielleicht fremde Welt mitzunehmen. Christoph T. M. Krause, lives in Cologne. Krause has been a dog service provider for over 20 years and runs a successful company. Since 2020 he has been a book author and writes non-fiction books, but also novels and stories. His interests are wide-ranging. "The writing just flows out of me, the thought arises in my head and develops as I write." His professional portfolio is just as versatile as writing: from studying for a teacher's degree, to many years of working in the sales department of a computer company, to his own company in the dog sector, there is a lot to be said for it. "For me, writing means finally capturing what may move me for years and taking the reader into a world that might be alien to him.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783384518118
    • Editor Christoph T. M. Krause
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783384518118
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-384-51811-8
    • Veröffentlichung 08.02.2025
    • Titel Die Ohnmacht des jungen Werther
    • Autor Christoph T. M. Krause
    • Untertitel Ein Schicksalsroman nach Johann Wolfgang von Goethe und Walter Homann
    • Gewicht 387g
    • Herausgeber tredition
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470