Die Ökologie der Anderen

CHF 16.25
Auf Lager
SKU
G2AIEGTIBJF
Stock 15 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Wie lassen sich Natur und Gesellschaft, Menschen und Nichtmenschen, Individuen und Kollektive zu einem neuen Gefüge zusammensetzen? Philippe Descola skizziert in diesem dichten Essay die Möglichkeiten einer neuen Ökologie der Beziehungen zwischen den Entitäten. Darin kämpft er dafür, dass Organismen, Werkzeuge, Artefakte oder Gottheiten nicht mehr nur als ein Umfeld des Menschen aufgefasst werden, nicht mehr nur als Ressourcen, Arbeitsmittel oder einschränkende Faktoren betrachtet werden, sondern als Akteure, die in jeder gegebenen Situationen mit den Menschen interagieren. Mit sprachlicher Ruhe und leiser Eleganz beschreibt Descola, dass der Verzicht auf den westlichen Anthropozentrismus unabdingbar ist, um dieses neue Verhältnis denken zu können, dessen Dringlichkeit er vermittelt, ohne in panische Dsytopien abzugleiten.


Autorentext
Philippe Descola, geboren 1949 in Paris, ist Professor für Anthropologie, Schüler von Claude Lévi-Strauss und dessen Nachfolger am renommierten Collège de France. Er erhielt die Medaille d'argent des Centre nationale de la recherche scientifique (CNRS) und ist Ritter der Ehrenlegion. Zuletzt erschien von ihm auf Deutsch Jenseits von Natur und Kultur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751845106
    • Editor Eva Moldenhauer
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Eva Moldenhauer
    • Auflage 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
    • Größe H205mm x B120mm x T6mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751845106
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7518-4510-6
    • Veröffentlichung 02.05.2024
    • Titel Die Ökologie der Anderen
    • Autor Philippe Descola
    • Untertitel Die Anthropologie und die Frage der Natur
    • Gewicht 147g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 131
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert
    • Features Ungekürzte Ausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.