Die Ökologie der Biomphalaria-Arten und ihre Rolle bei der Übertragung

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
FCI4P6B7H0A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Bilharziose oder Schistosomiasis ist eine parasitäre Infektion des Menschen und wird durch Blutegel der Gattung Schistosoma verursacht. Der Parasit wird durch spezifische aquatische Zwischenwirte in verschiedenen Süßwasserhabitaten übertragen. In Bezug auf die sozioökonomische und gesundheitliche Bedeutung steht sie nach Malaria an zweiter Stelle der parasitären Krankheiten, die den Menschen in tropischen und einigen subtropischen Ländern der Welt befallen. Um die Übertragungsmuster der Krankheit besser zu verstehen, wurde eine Studie über die Populationsdynamik der Schneckenarten (Biomphalaria-Arten) durchgeführt, die für die Übertragung der Krankheit verantwortlich sind. In diesem Beitrag werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt, die am Albertsee durchgeführt wurde, einem der am stärksten von der Bilharziose betroffenen Gebiete des Landes. Das Wachstum, die Fortpflanzung und das Überleben von zwei Biomphalaria-Arten am Albertsee wurden dreizehn bzw. vierzehn Wochen lang im Feld und im Labor beobachtet. Für die beiden Biomphalaria-Arten, Biomphalaria stanleyi und Biomphalaria sudanica, wurden Wachstumskurven im Feld und im Labor erstellt.

Autorentext

Francis Kazibwe (PhD) è professore associato di Sanità pubblica presso la Bishop Stuart University, in Uganda. È impegnato nella ricerca operativa sulle malattie trasmesse da vettori e sul ruolo della biodiversità nel determinare l'endemicità di queste malattie nel Paese.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207626342
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207626342
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-62634-2
    • Veröffentlichung 06.06.2024
    • Titel Die Ökologie der Biomphalaria-Arten und ihre Rolle bei der Übertragung
    • Autor Kazibwe Francis
    • Untertitel kologie der Schnecken
    • Gewicht 173g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470