Die ökologischen Vorstellungen von Straßensportlern

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
O01U54MUA4Q
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Beitrag befasst sich mit der Problematik der Straßensportler (Duret, 2008) im Hinblick auf die Umweltzerstörung. Das Ziel der Forschung besteht also darin, die Auswirkungen der Umweltzerstörung und die Sorge um die Gefahren der verschmutzten Umwelt auf das Wohlbefinden der Sportler in der Region West-Sfax herauszuarbeiten. Die Beobachtung des Erlebten, die Interviews und die Inhaltsanalyse sind die wichtigsten Techniken, die zur Sammlung von Informationen und vor allem zum Verständnis und zur Aufklärung der Vorstellungen der anvisierten Sporttreibenden angewandt wurden. Die Gefühle und Verhaltensweisen der Befragten werden dann dargestellt, analysiert und diskutiert.

Autorentext

Ben Fraj Ismahen, profesor de Sociología desde el curso 2008-2009 en la FLSH, ISAA y FSEG de la Universidad de Sfax/Túnez. Ha publicado dos artículos científicos. Ha participado hasta la fecha en más de diez conferencias científicas internacionales y nacionales. Actualmente trabaja como sociólogo en SCET-Túnez.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204298115
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204298115
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-29811-5
    • Veröffentlichung 26.11.2021
    • Titel Die ökologischen Vorstellungen von Straßensportlern
    • Autor Ismahen Ben Fraj
    • Untertitel Fallstudie: Die West-Region von Sfax
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470