Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ökonomien des Realismus
CHF 183.50
Auf Lager
SKU
AMRIOI0QNEG
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025
Details
The literature of realism from 1850 to 1900 has maintained a lively exchange of knowledge across the disciplinary boundaries of economics and literary studies. While the literary world has appropriated the vocabulary of economics in order to lend factual plausibility to fiction, economics has often resorted to literary devices in its narratives. This study examines this system of relationships as they are manifest in the discourse of realism. It describes a trans-disciplinary poetology of realism and portrays a realm of institutional economic thought with rich humanist content.
Autorentext
Christian Rakow, Berlin, Germany.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christian Rakow
- Titel Die Ökonomien des Realismus
- Veröffentlichung 21.05.2013
- ISBN 978-3-11-029279-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783110292794
- Jahr 2013
- Größe H236mm x B160mm x T36mm
- Untertitel Kulturpoetische Untersuchungen zur Literatur und Volkswirtschaftslehre 1850-1900
- Gewicht 971g
- Herausgeber De Gruyter
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 544
- GTIN 09783110292794
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung