Die ökonomischen Auswirkungen desInformations-weitergabegesetzes

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
F7D0V24ICQO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Öffentliche Stellen besitzen Informationen in
zahlreichen unterschiedlichen Bereichen wie Soziales,
Wirtschaft, Geographie, Wetter, Tourismus,
Geschäftsleben, Patentwesen und Bildung. Durch die
Public Sector Information-Richtlinie (2003/98/EG)
bzw. durch eine intensive Nutzung von Informationen
des öffentlichen Sektors könnte über qualitativ
hochwertige Informationen verfügt werden.
Das Ziel der Richtlinie ist Barrieren abzubauen.
Diese Barrieren können während der Entwicklung einer
neuen Generation von Informationsprodukten und
Informationsdiensten in Bezug auf Informationen des
öffentlichen Sektors bestehen und den Unternehmen aus
der EU beispielsweise gegenüber ihren amerikanischen
Konkurrenten Wettbewerbsnachteile bringen, weil es in
den USA ein hoch entwickeltes, gut funktionierendes
System öffentlicher Informationen gibt. Durch diese
Richtlinie können diese Wettbewerbsnachteile
ausgeglichen werden und wegen der wissensgestützten
digitalen Wirtschaft kann ein wesentliches Wachstum,
eine bessere Wettbewerbsfähigkeit und höhere
Beschäftigung erreicht werden.

Autorentext

wurde 1982 in Salzburg geboren. Sie studierte
Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und
studiert noch an der Universität Wien Phd-Management. Sie lebt
seit 2001 in Wien.


Klappentext

Öffentliche Stellen besitzen Informationen in
zahlreichen unterschiedlichen Bereichen wie Soziales,
Wirtschaft, Geographie, Wetter, Tourismus,
Geschäftsleben, Patentwesen und Bildung. Durch die
Public Sector Information-Richtlinie (2003/98/EG)
bzw. durch eine intensive Nutzung von Informationen
des öffentlichen Sektors könnte über qualitativ
hochwertige Informationen verfügt werden.
Das Ziel der Richtlinie ist Barrieren abzubauen.
Diese Barrieren können während der Entwicklung einer
neuen Generation von Informationsprodukten und
Informationsdiensten in Bezug auf Informationen des
öffentlichen Sektors bestehen und den Unternehmen aus
der EU beispielsweise gegenüber ihren amerikanischen
Konkurrenten Wettbewerbsnachteile bringen, weil es in
den USA ein hoch entwickeltes, gut funktionierendes
System öffentlicher Informationen gibt. Durch diese
Richtlinie können diese Wettbewerbsnachteile
ausgeglichen werden und wegen der wissensgestützten
digitalen Wirtschaft kann ein wesentliches Wachstum,
eine bessere Wettbewerbsfähigkeit und höhere
Beschäftigung erreicht werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639157222
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639157222
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-15722-2
    • Titel Die ökonomischen Auswirkungen desInformations-weitergabegesetzes
    • Autor Emriye CAN
    • Untertitel Public Sector Information-Richtlinie
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470