Die Ökonomisierung des öffentlichen Dienstes

CHF 77.95
Auf Lager
SKU
232V4K5MJBS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der öffentliche Dienst ist ein wichtiger Bestandteil der von einer neoliberalen Ideologie inspirierten aktuellen Reform von Staat und Gesellschaft in Deutschland. Die mit der Reform angestrebte Ökonomisierung ist das Ergebnis politischer Bemühungen, den öffentlichen Dienst auf betriebs- und volkswirtschaftliche Prinzipien auszurichten und ihn gegenüber privatwirtschaftlichen Interessen zu öffnen. Das Ziel, den öffentlichen Dienst den Imperativen der marktwirtschaftlichen Ordnung anzupassen, gerät jedoch in Widerspruch zu seiner rechtlichen Bindung an das Allgemeinwohl.

Vorwort
Dienstrechtsreformen und Beschäftigungsstrukturen seit 1991

Autorentext
Dr. Edwin Czerwick ist außerplanmäßiger Professor und Akademischer Direktor im Fach Politikwissenschaft am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.

Inhalt
Einleitung: Dienstrechtsreformen im Kontext staatlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen.- Öffentlicher Dienst, Staat und Gesellschaft.- Ideologische Grundlagen und Voraussetzungen der Verwaltungs- und Dienstrechtsreformen.- Beschäftigungsstrukturen im öffentlichen Dienst seit der Wiedervereinigung.- Von der Ideologie des New Public Management zur Praxis der Dienstsrechtsreformen in Deutschland.- Die Ökonomisierung des öffentlichen Dienstes.- Der öffentliche Dienst zwischen öffentlichen und privatwirtschaftlichen Interessen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531152882
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 296
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783531152882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15288-2
    • Veröffentlichung 27.03.2007
    • Titel Die Ökonomisierung des öffentlichen Dienstes
    • Autor Edwin Czerwick
    • Untertitel Dienstrechtsreformen und Beschäftigungsstrukturen seit 1991
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470