Die Onto-Theologie des Ma-Bwang-Mythos bei den Punu

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
EQ5PJ1EJHM0
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Welche Bedeutung hat das Weinen im mystisch-spirituellen Leben? Kann das Weinen eine onto-theologische Dimension haben? Kann das Weinen Jesu, wenn man es substanziell betrachtet, zu uns intim sprechen? Unabhängig von der ethnischen Gemeinschaft, dem Land oder der Religion bringt der Tod die Menschen zum Weinen. Aber es ist die Art und Weise des Trauerns, die sich je nach Kultur und Land unterscheidet. Bei den Punu ist das Trauern um einen Toten ein onto-theologischer Ausdruck und damit ein Raum, in dem das Sein mit der Gründungsontologie zusammentrifft. Ein Raum, in dem die Punu-Trauernden während der Totenwache mit den weinenden Sprechern, aus denen die Tränen der Klage und des Flehens hervorsprudeln, das Göttliche anflehen, die Seele des Verstorbenen aufzunehmen. Christian Dior MOULOUNGUI zeigt durch eine transzendentale Analyse des Weinens, dass Weinen die Tragik unseres gewöhnlichen Unglücks sublimiert und uns mit Gott in Verbindung bringt. In diesem intimen Zustand, in dem die Tränen uns von der Last der Traurigkeit, des Schmerzes und der Sünde befreien, verbindet sich unser Bewusstsein mit der Ewigkeit und vollzieht eine Spaltung von der Außenwelt. Weinen formt uns und erhebt uns zu höheren spirituellen Sphären.

Autorentext
Christian Dior MOULOUNGUI ist Philosoph, Autor, politischer Analyst und Doktorand in Philosophie an der Universität Omar Bongo. Zu seinen Werken gehören u.a. Le Bonheur selon les Anciens Grecs et Rousseau, Paris, EUE, 2022; Kierkegaard et la dialectique du sacrifice abrahamique, Paris, EUE, 2023; L'Afrique et la banalité des diplômés, Paris, Muse, 2024.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330725102
    • Sprache Deutsch
    • Autor Christian Dior Mouloungui
    • Titel Die Onto-Theologie des Ma-Bwang-Mythos bei den Punu
    • Veröffentlichung 15.04.2025
    • ISBN 978-3-330-72510-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783330725102
    • Jahr 2025
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Das transzendentale Weinen von Punu-Frauen
    • Gewicht 131g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 76
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470