Die Optimierung von IT-Equipment durch Praktiken der Green IT
Details
Bereits heute existiert das Thema Green IT im Portfolio namhafter IT- und Consulting Agenturen, die Nachfrage steigt stetig. Marktforscher wie Forrester Research oder Gartner bescheinigen weiterhin, dass es sich bei dem Thema Green IT nicht länger um einen flüchtigen Trend handelt, sondern ökologische Konzepte dieser Art ein enormes Zukunftspotential bieten. Aus diesen Gründen erscheint es sinnvoll Green IT in die Lehre der Wirtschaftsinformatik aufzunehmen.
Autorentext
Vetter, AndreasDas Thema Green IT ist ein neuer Teilaspekt derWirtschaftsinformatik und hinsichtlich aktueller Entwicklungenist es essentiell einen internationalen Standard auf diesemGebiet voranzubringen. Andreas Vetter war Student derWirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen University.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838119953
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838119953
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1995-3
- Veröffentlichung 06.09.2010
- Titel Die Optimierung von IT-Equipment durch Praktiken der Green IT
- Autor Andreas Vetter
- Untertitel am Beispiel eines Pharmakonzerns
- Gewicht 191g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften