Die Ordnung der Meere

CHF 165.85
Auf Lager
SKU
H530RDFA9GK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Autorin untersucht die Konkurrenz wirtschaftlicher Nutzungsansprüche wie Schifffahrt, Fischerei und Offshore-Windparks mit ökologischen Schutzinteressen an einer gesunden Meeresumwelt. Maritime Raumordnungspläne und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie bieten Lösungsansätze.


Seit Jahrhunderten wurden die Meere als schier unerschöpfliche Ressourcenträger verstanden. Sie bieten Menschen Nahrung, dienen als Transportwege und Rohstoffquelle. Der freie Zugang zu ihnen und ihre freie Nutzung wird nun in Frage gestellt. Neben die Schifffahrt und Fischerei sind neue Nutzungen wie Offshore-Windparks getreten. Gleichzeitig steigt das Bewusstsein, dass eine gesunde Meeresumwelt keineswegs selbstverständlich ist. Hieraus entstehen Interessenkonflikte zwischen wirtschaftlichen Nutzungsansprüchen und ökologischen Schutzinteressen um die zunehmend als knappe Ressource wahrgenommenen Meere. Lösungsstrategien sehen eine rechtliche Überformung der Meere vor, wobei zwei Instrumente im Fokus stehen: Die maritime Raumplanung und der Meeresumweltschutz nach der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie.


Autorentext

Anja Maurer studierte Rechtswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle, der Universität Zürich sowie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ihr Referendariat absolvierte sie in Frankenthal. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Europäisches Umweltrecht der Universität Bremen, wo sie auch promoviert wurde und ist als Projektkoordinatorin für das Personaldezernat der Universität Mannheim im Bereich des Wissenschaftsmanagements tätig.


Inhalt

Meeresnutzung Maritime Raumplanung Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie Integration von maritimer Raumplanung und Meeresumweltschutz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631733899
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T30mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631733899
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-73389-9
    • Veröffentlichung 18.10.2017
    • Titel Die Ordnung der Meere
    • Autor Anja Maurer
    • Untertitel Zur Integration von maritimer Raumplanung und Meeresumweltschutz
    • Gewicht 752g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 474
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470