Die Ordnung des Modellierungsdiskurses

CHF 118.20
Auf Lager
SKU
6V0UB3O04L9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

In dieser Literaturarbeit werden zentrale Topoi didaktischer Forschung zu mathematischen Modellierungen diskutiert und problematisiert. Dazu wird erstens, motiviert durch ein ontisches Erkenntnisinteresse, auf das Weltverhältnis von Mathematik überhaupt und die Rolle von mathematischen Modellen in gesellschaftlichen Zusammenhängen im Besonderen geblickt. Zweitens wird ein epistemologisches Erkenntnisinteresse auf die Frage gerichtet, auf welche Weise die Verbindung von Mathematik und Realität im Sinne eines Übersetzungsprozesses gedacht werden kann. Drittens wird, geleitet von einem konzeptuellen Erkenntnisinteresse, der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Theoriebildung zur Erforschung von Modellierungsprozessen zu leisten.

Um den unterschiedlichen Erkenntnisinteressen gerecht zu werden, rekurriert dieses Buch auf zwei verschiedene Forschungsparadigmen: Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem ontischen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf poststrukturelle Denkmuster zurückgegriffen, wie sie in der soziologisch orientierten Mathematikdidaktik geläufig sind. Zur Beantwortung von Fragen, die sich aus dem epistemologischen und dem konzeptuellen Erkenntnisinteresse ergeben, wird auf Denkmuster aus der Wissenschaftstheorie in der Tradition analytischer Philosophie zurückgegriffen.


Autorentext

Uwe Schürmann ist Dozent für Mathematik und ihre Didaktik am Institut Primarstufe an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sein Forschungsinteresse richtet sich hauptsächlich auf Realitätsbezüge im Mathematikunterricht.


Inhalt

Vorwort.- Der Modellierungsdiskurs.- Forschungsfragen.- Zum Weltverhältnis der Mathematik.- Zur rationalen Rekonstruktion
mathematischer Modelle.- Zur Theoriebildung im
Modellierungsdiskurs.- Schlussbemerkungen.- Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658488048
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658488048
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-48804-8
    • Veröffentlichung 31.07.2025
    • Titel Die Ordnung des Modellierungsdiskurses
    • Autor Uwe Schürmann
    • Untertitel Mathematisches Modellieren aus philosophischer, soziologischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive
    • Herausgeber Springer Vieweg
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470