Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Ordnung des Wirtschaftslebens
Details
Klappentext
Reprint der Erstauflage von 1927: "Systematisierung", "Organisierung" und "Regulierung" des Wirtschaftslebens von W. Sombart. Er gibt einen guten Überblick über die Organisationsformen wirtschaftlicher Tätigkeit. Dabei betrachtet er die volks- und betriebswirtschaftliche Ebene. Eine aufschlussreiche Sammlung zur Diskussion über Wirtschaftssysteme, Betriebsorganisation und wirtschaftspolitische Standpunkte im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts.
Inhalt
Einleitung.- Die Systematisierung des Wirtschaftslebens: Die bisherigen Versuche der Systematisierung; Die Idee des Wirtschaftssystems; Die einzelnen Wirtschaftssysteme.- Die Organisierung des Wirtschaftslebens: Die allgemeinen Grundsätze der Betriebsbildung; Die Betriebe auf den einzelnen Wirtschaftsstufen; Die Betriebsgestaltung in der kapitalistischen Wirtschaft.- Die Regulierung des Wirtschaftslebens: Die Typen der wirtschaftspolitischen Systeme; Die wirtschaftspolitischen Systeme der Vergangenheit; Die Wirtschaftspolitik der Gegenwart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783540722533
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Auflage 2007
- Größe H241mm x B160mm x T9mm
- Jahr 2007
- EAN 9783540722533
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-540-72253-3
- Veröffentlichung 28.08.2007
- Titel Die Ordnung des Wirtschaftslebens
- Autor Werner Sombart
- Untertitel Reprint der Auflage von 1927, Meilensteine der Nationalökonomie
- Gewicht 289g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 65
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft