Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Organisation von Zusammenarbeit als Frage der Praxistheorien
Details
Am Beispiel des Trainings eines Volleyballteams wird herausgearbeitet, wie es Arbeitsteams gelingt, ihre Zusammenarbeit im praktischen Vollzug ihrer Tätigkeiten trotz konstitutiver Handlungsunsicherheit und Kontingenz zu organisieren. Aus einer praxistheoretischen Perspektive wird gefragt, wie die Praktiker jenen Sinn für ein gekonntes Zusammenspiel ausbilden, der sie befähigt, ihre Tätigkeiten immer wieder von Neuem kompetent zu erledigen und als eine wiedererkennbare Vollzugsordnung hervorzubringen. Betont wird dabei, dass ein feldspezifischer praktischer Sinn nicht einfach in einem gewohnheitsmäßig in Anschlag gebrachten impliziten knowing how gründet. Vielmehr wird deutlich gemacht, dass intelligent handelnde Praktiker immer auch auf ein praktisches Überblickswissen im Sinne eines knowing that zurückgreifen, um ihre Aufgaben im Team angemessen zu erledigen, sich in ihrem zielgerichteten Zusammenspiel zu koordinieren und es so noch im fortlaufenden gemeinsamen Vollzug zu strukturieren und in eine bestimmte Ordnung zu bringen.
Autorentext
Matthias Michaeler hat an der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg promoviert. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Praxistheorie, wobei er seine Aufmerksamkeit im Besonderen auf die praktische Zusammenarbeit in Sport- bzw. Arbeitsteams und auf die Hervorbringung und Organisation von kollektiven Praxisvollzügen richtet.
Inhalt
Einleitung und Problemstellung.- Verortung der Arbeit im Rahmen der praxistheoretischen Ansätze.- Das Training als Untersuchungsfeld Methodische und analytische Vorgehensweise.- Empirische Analyse der Spielbefähigung durch Training.- Fazit: Empirisch-theoretische Erkenntnisse der Arbeit.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658489427
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm
- Jahr 2025
- EAN 9783658489427
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-48942-7
- Veröffentlichung 18.07.2025
- Titel Die Organisation von Zusammenarbeit als Frage der Praxistheorien
- Autor Matthias Michaeler
- Untertitel Zur konzertierten Ausgestaltung von Praxis am Beispiel des Volleyballspielens
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 462
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft