Die organisationsrechtliche Stellung der Universitätsbediensteten

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
6N9879UDOT9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Das Organisations- und Arbeitsrecht der österreichischen Universitäten war, in Abhängigkeit der Bedürfnisse der jeweiligen geschichtlichen Epoche, laufend Änderungen unterworfen. Das Buch soll den historischen Hintergrund der neueren Universitätsentwicklung im Organisationsrecht beleuchten. Gegenstand sind die drei großen Reformen des österreichischen Universitätsorganisationsrechtes HOG 1955, UOG 1975 und UOG 1993 und deren Auswirkungen auf die Rechtsstellung von Universitätsbediensteten. Über das Universitätsgesetz 2002 soll ebenfalls ein grober Überblick geboten werden. Viele der von diesen Universitätsreformen übernommenen Bestimmungen waren bereits im 19. Jhdt. Bestandteil der Rechtsordnung. Daher wird auch kurz die Entwicklung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1955 dargestellt.

Autorentext

MMag. Michael Holzer hat Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft studiert und ist seit vielen Jahren in der Unternehmensberatung, in der Revision und als Personalverantwortlicher tätig. Beruflich hat er sich auf die Bereiche Optimierung von Geschäftsprozessen, Human Resources sowie Förderungsberatung spezialisiert.


Klappentext

Das Organisations- und Arbeitsrecht der österreichischen Universitäten war, in Abhängigkeit der Bedürfnisse der jeweiligen geschichtlichen Epoche, laufend Änderungen unterworfen. Das Buch soll den historischen Hintergrund der neueren Universitätsentwicklung im Organisationsrecht beleuchten. Gegenstand sind die drei großen Reformen des österreichischen Universitätsorganisationsrechtes HOG 1955, UOG 1975 und UOG 1993 und deren Auswirkungen auf die Rechtsstellung von Universitätsbediensteten. Über das Universitätsgesetz 2002 soll ebenfalls ein grober Überblick geboten werden. Viele der von diesen Universitätsreformen übernommenen Bestimmungen waren bereits im 19. Jhdt. Bestandteil der Rechtsordnung. Daher wird auch kurz die Entwicklung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1955 dargestellt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639341508
    • Sprache Deutsch
    • Genre Recht
    • Größe H223mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639341508
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-34150-8
    • Titel Die organisationsrechtliche Stellung der Universitätsbediensteten
    • Autor Michael Holzer
    • Untertitel Eine Analyse der Rechtsstellung der österreichischen Universitätsbediensteten im HOG 1955, UOG 1975, UOG 1993 und UG 2002
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 80

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470