Die Orthopteren Europas / The Orthoptera of Europe

CHF 433.20
Auf Lager
SKU
MSFDN2AM96K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Seit C. BRUNNER von WATTENWYL 1882 seinen Prodromus der europaischen Orthopteren veroffentlichte, ist keine zusammenfassende Arbeit mehr auf diesem Gebiet erschienen. Viele Anderungen haben sich seither in Syste matik und Nomenklatur ergeben, zahlreiche neue Arten wurden beschrie ben, andere eingezogen. Viele dieser Anderungen ergaben sich aus klei neren Arbeiten, die zerstreut in den verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften Europas in den vergangenen 86 Jahren erschienen, was ein umfassendes Arbeiten mit den Orthopteren Europas ungemein erschwerte. Urn eine neue Arbeitsgrundlage ftir diese uralte, im Verhalten und auch anderweitig hochinteressante Insektengruppe zu schaff en, habe ich in jahrelangen Vorarbeiten die Literatur und Material aus ganz Europa einge hend studiert; nur ganz wenige Arten (sie sind im Textjeweils mit einem gekennzeichnet) konnte ich nicht untersuchen, weil sie nicht zu erhalten waren. Meine liebe Frau stand mir bei der Arbeit unentwegt zur Seite und hat auch viele Tausend Messungen durchgefuhrt, urn die Variationsbreite in der GroBe der einzelnen Arten zu erfassen. Meine Untersuchungen im British Museum (Natural History), London, im Instituto Espanol de Entomologia, Madrid, und im Naturhistorischen Museum, Wien, wurden mir von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Bad Godesberg, ermoglicht, der ich hiermit nochmals herzlich danke. Mit Material, Literatur und gutem Rat unterstutzten mich die Damen und Herren: Pro Pds. Dr. z. R. ADAMOVIC, Belgrad, Pro Pds. Dr. B. BACCETTI, Siena, Prof. Dr. M. BEIER, Wien, Pro Pds. Dr.

Inhalt
Systematischer Teil / Systematic part.- Incertae sedis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Englisch
    • Untertitel Volume I
    • Autor A. Harz
    • Titel Die Orthopteren Europas / The Orthoptera of Europe
    • Veröffentlichung 30.06.1969
    • ISBN 9061931150
    • Format Fester Einband
    • EAN 9789061931157
    • Jahr 1969
    • Größe H241mm x B160mm x T47mm
    • Gewicht 1311g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 774
    • Lesemotiv Verstehen
    • GTIN 09789061931157

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.