Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die pädagogische Professionalität der Absolventen des Pädagogikstudiums
Details
Wir müssen den Lehrer ganzheitlich betrachten (als Bürger und Fachmann), der in die Gesellschaft seiner Zeit eingebettet ist und dort agiert, als ein Subjekt, das sich selbst produziert und produziert, in seiner Beziehung zur Welt, zum historischen Kontext und zu seiner eigenen Geschichte. Zu diesem Zweck versuchen wir zu verstehen, welche beruflichen Mechanismen Lehrer nutzen, um mit den Dilemmata und möglichen Perspektivwechseln umzugehen, die sich im Laufe ihrer beruflichen Laufbahn ergeben und die dazu dienen, ihre Identität und berufliche Reife zu formen - Probleme zu lösen, über Schwierigkeiten und Erfolge zu reflektieren, Vorgehensweisen zu evaluieren und neu zu justieren. Unser Ziel ist es, zu verstehen, wie diese Fachleute in den Lehrerberuf gekommen sind, welche Aspekte dazu beigetragen haben, dass sie in diesem Beruf geblieben sind, sowie die Elemente, aus denen sich ihre pädagogische Professionalität zusammensetzt. Der Lehrerberuf ist noch nicht verwirklicht, obwohl er eine so alte Praxis ist. Inmitten der aktuellen Realität der (De-)Professionalisierung des Pädagogen und folglich des Lehrerberufs ist es notwendig, das kollektive Gewissen einer Berufsgruppe zu bilden, um ihre gemeinsamen Interessen zu verteidigen.
Autorentext
Derzeit Masterstudium in Pädagogik an der Hochschule für Philosophie, Wissenschaften und Literatur in Ribeirão Preto (FFCLRP - Universität von São Paulo) - CAPES-Stipendiatin. Abschluss in Pädagogik an der gleichen Universität. Mitglied der Studien- und Forschungsgruppe für Lehrerausbildung und Lehrpläne - GEPEFOR/FFCLRP/USP - koordiniert von Prof. Dr. Noeli P. P. Rivas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208188610
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208188610
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-18861-0
- Veröffentlichung 16.10.2024
- Titel Die pädagogische Professionalität der Absolventen des Pädagogikstudiums
- Autor Yuna Lélis Beleza Lopes , Noeli P. P. Rivas
- Untertitel der Fakultt fr Philosophie, Wissenschaften und Literatur in Ribeiro Preto
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen