Die Parasiten des Menschen
Details
Autorentext
Prof. Dr. Heinz Mehlhorn beschäftigt sich seit 40 Jahren mit den Übertragungswegen und der Bekämpfung von Parasiten. Er verfasste zu diesen Themen über 20 Bücher, 250 Originalpublikationen und erhielt 22 Patente zu Antiparasitika, zu deren Umsetzung in Produkte er im Jahre 2000 die Firma Alpha-Biocare gründete. Als Hochschullehrer bildete er in vielen Veranstaltungen zahlreiche Biologen, Human- und Tiermediziner aus. Ebenso versucht er in Fernseh- und Rundfunksendungen die öffentlichen Diskussionen um Parasitengefahren zu versachlichen, denn Angst war schon immer ein schlechter Lehrmeister.
Inhalt
1 Das Phänomen Parasitismus.- 2 Welche Parasiten gibt es?.- 2.1 Die Organe des Menschen und ihr Parasitenbefall.- 3 Einzeller beim Menschen.- 3.1 Was sind Einzeller (Protozoa/Protisten)?.- 3.2 Trichomonas vaginalis (Trichomoniasis).- 3.3 Flagellaten des Darms.- 3.4 Giardia lamblia (syn. G. duodenalis bzw. intestinalis; Giardiasis).- 3.5 Trypanosoma brucei-Gruppe (Afrikanische Trypanosomiasis).- 3.6 Südamerikanische Trypanosomen.- 3.7 Leishmania-Arten (Erreger der Haut-, Schleimhaut- und Amerikanischen Leishmaniasis).- 3.8 Leishmania donovani-Komplex (Viszerale Leishmaniasis).- 3.9 Entamoeba histolytica (Entamoebiasis, Amöbenruhr, Rote Ruhr).- 3.10 Fakultativ pathogene Amöben.- 3.11 Isospora belli (Isosporiasis).- 3.12 Cyclospora cayetanensis (Cyclosporiasis).- 3.13 Cryptosporidium-Arten (Cryptosporiasis).- 3.14 Sarkosporidien.- 3.15 Toxoplasma gondii (Toxoplasmose).- 3.16 Plasmodium-Arten (Malaria).- 3.17 Babesia-Arten (Babesiose).- 3.18 Balantidium coli (Balantidiasis).- 3.19 Pneumocystis carinii (Pneumocystose).- 3.20 Blastocystis-Arten (Blastocystose).- 3.21 Mikrosporidien.- 4 Würmer beim Menschen.- 4.1 Was sind Würmer?.- 4.2 Saugwürmer (Trematoda).- 4.3 Bandwürmer (Cestoda).- 4.4 Fadenwürmer (Nematoda).- 4.5 Würmer aus anderen Tierstämmen.- 5 Giftige Arthropoden und Ektoparasiten.- 5.1 Skorpione (Scorpiones).- 5.2 Spinnen (im engeren Sinne).- 5.3 Zecken.- 5.4 Milben.- 5.5 Insekten (Insecta, Hexapoda).- 5.6 Schutz vor Insektenbefall.- 5.7 Vampirfische.- 5.8 Vampire (Fledermäuse).- Fragen zur Überprüfung des Wissens.- Literatur.- Reiseinformationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662653142
- Genre Mikrobiologie
- Auflage 8. Aufl. 2022
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 457
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H235mm x B155mm x T27mm
- Jahr 2023
- EAN 9783662653142
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-65314-2
- Veröffentlichung 17.01.2023
- Titel Die Parasiten des Menschen
- Autor Prof. Dr. em Heinz Mehlhorn
- Untertitel Erkrankungen erkennen, bekämpfen und vorbeugen
- Gewicht 718g