Die Pariser Jahre

CHF 57.15
Auf Lager
SKU
D1GABEG8TKM
Stock 23 Verfügbar

Details

»Ein einmaliges Zeugnis eines Jahrhunderts, seiner Größe, seines Größenwahns, seiner Niedrigkeit.« Fritz J. Raddatz

Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Gottfried Benn, Pablo Picasso, Max Ernst und André Gide. Mit Hellsicht und scharfem Sinn beobachtete Zeitläufte und politische Katastrophen. Der Kampf um Selbständigkeit und die Suche nach geistiger Orientierung: All das bietet das Tagebuch, das Thea Sternheim über einen Zeitraum von 65 Jahren geführt hat. Es ist das Dokument eines wachen und freien Geistes, für den Ästhetik, Moral und Politik stets eine Einheit bildeten. Thomas Ehrsam hat aus der Fülle der Aufzeichnungen eine Auswahl aus ihrer Pariser Zeit zusammengestellt. Sie zeigt Thea Sternheim in der Emigration, der drückenden Vorkriegszeit, als Häftling im Lager Gurs, unter deutscher Besatzung und schließlich in den auch in Frankreich schwierigen Jahren nach dem Krieg. Thea Sternheim, die unbestechliche Chronistin des 20. Jahrhunderts, wird damit einem breiten Publikum zugänglich gemacht.


»Die Tagebücher der Pariser Jahre sind prall an Geschichte zwischen Kultur und Politik, Zeugnis einer unbeugsam selbstdenkerischen, höchst klugen Frau!«

Autorentext
Thea Sternheim wurde am 25. November 1883 unter dem Namen Thea Bauer in Neuss als Tochter des Kaufmanns Georg Bauer, Inhaber der Rheinischen Schrauben- und Mutternfabrik Bauer und Schaurte, geboren. Zwanzig Jahre, von 1907 bis 1927, war sie die Ehefrau des Dramatikers Carl Sternheim. Bereits ein Jahr vor dem Machtantritt Hitlers ging Thea Sternheim ins Exil nach Paris und blieb dort dreißig Jahre lang. Sie starb am 5. Juli 1971 in Basel. Ihr literarisches Werk umfasst den 1952 erschienenen Roman Sackgassen und ihr umfangreiches Tagebuch, das sie von 1903 bis zu ihrem Tod führte.

Zusammenfassung
»... das Vermächtnis einer unbestechlich beobachtenden und urteilenden Zeugin des 20. Jahrhunderts, deren Neugier auf die Menschen und die Welt kaum je erlahmte.« WDR 3 20240706

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783847704799
    • Editor Thomas Ehrsam
    • Schöpfer Kerstin Riedel
    • Sprache Deutsch
    • Größe H213mm x B121mm x T33mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783847704799
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8477-0479-9
    • Veröffentlichung 12.06.2024
    • Titel Die Pariser Jahre
    • Autor Thea Sternheim
    • Untertitel Aus den Tagebüchern 19321949
    • Gewicht 685g
    • Herausgeber AB Die Andere Bibliothek
    • Anzahl Seiten 444
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Genre Briefromane & Tagebücher
    • Auflage 1. Auflage, Nummerierte Ausgabe

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.