Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Pariser Kommune 1871 unter den Augen der deutschen Truppen
Details
Der preußische General und Militärschriftsteller Albert von Holleben schildert im vorliegenden Band aus deutscher Sicht die Ereignisse, die sich im Frühjahr 1871 rund um den revolutionären Pariser Stadtrat abspielten. Beschrieben werden die Maßnahmen der deutschen Armee und Regierung, deren Verkehr mit den beiden französischen Lagern, sowie das Verhältnis zwischen der liberal-konservativen Versailler Regierung und der aufständischen Kommune. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897.
Klappentext
Der preußische General und Militärschriftsteller Albert von Holleben schildert im vorliegenden Band aus deutscher Sicht die Ereignisse, die sich im Frühjahr 1871 rund um den revolutionären Pariser Stadtrat abspielten. Beschrieben werden die Maßnahmen der deutschen Armee und Regierung, deren Verkehr mit den beiden französischen Lagern, sowie das Verhältnis zwischen der liberal-konservativen Versailler Regierung und der aufständischen Kommune. Sorgfältig überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783845723020
- Sprache Deutsch
- Auflage 1., Aufl.
- Größe H210mm x B148mm x T23mm
- Jahr 2012
- EAN 9783845723020
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8457-2302-0
- Titel Die Pariser Kommune 1871 unter den Augen der deutschen Truppen
- Autor Albert von Holleben
- Gewicht 466g
- Herausgeber UNIKUM
- Anzahl Seiten 320
- Genre Neuzeit bis 1918