Die Parität der Vertragsparteien auf dem Arbeitsmarkt

CHF 102.00
Auf Lager
SKU
CMVAKF39KPK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Ausgleich der Imparität zwischen zwei Vertragsparteien ist ein häufig herangezogenes Argument bei Eingriffen des Staates in die Vertragsfreiheit. Im Arbeitsrecht wird insbesondere die in Art. 9 Abs. 3 GG geschützte und gewährleistete Tarifautonomie als Mittel zum Ausgleich der Imparität zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern verstanden. Die Herstellung von Vertragsparität soll der Sicherung der wirtschaftlichen Handlungsfreiheit der Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt dienen. Als Gebot zur Sicherung eines dynamischen Gleichgewichts der Tarifpartner hat das Paritätsgebot sogar unmittelbaren Eingang in die Dogmatik des Arbeitskampfrechts gefunden. Herkömmlicherweise werden die Angebots- und Nachfragekurven auf dem Arbeitsmarkt als verzerrte Kurven beschrieben, die durch die «Kartellierung» der Angebotsseite und Nachfrageseite sozusagen «geglättet» werden. Der Arbeitsmarkt weist aus dieser Sicht die Besonderheit auf, dass die Preise nicht frei, sondern in der Marktform des bipolaren Monopols ermittelt werden. Diese Beschreibung des Arbeitsmarktes ist unvollständig, weil sie den freien Arbeitsmarkt nicht überzeugend miteinbezieht. Die Suche nach besseren Beschreibungen bildet den Gegenstand der Abhandlung.

Autorentext

Der Autor: Thomas Gutsche, Studium der Rechtswissenschaften 1991 bis 1996 in Freiburg im Breisgau und Regensburg, Assessor 1998, seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Parität der Kampfparteien als Leitbegriff der Rechtsprechung zum Arbeitskampf Die verfassungsrechtliche Garantie der Tarifautonomie und des Arbeitskampfes Folgerungen aus der Gleichgewichtigkeit der Tarifverhandlungen für die Rolle der Tarifautonomie Genese und ökonomischer Gehalt des Paritätsbegriffes.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631520888
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T11mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631520888
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52088-8
    • Veröffentlichung 17.12.2003
    • Titel Die Parität der Vertragsparteien auf dem Arbeitsmarkt
    • Autor Thomas Gutsche
    • Gewicht 249g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.