Die Passion Christi in Literatur und Kunst des Spätmittelalters

CHF 144.05
Auf Lager
SKU
D1GN93OQTEV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Passion Christi und die Literatur. Beobachtungen an den Rändern der Passionsliteratur -- Die Passion Christi in der lateinischen religiösen und theologischen Literatur des Spätmittelalters -- Passion und Wissen. Kreuzestheologie und Universitätswissenschaft -- Die Passion Christi bei den deutschen Bettelorden im 13. Jahrhundert -- Johannes Taulers Via negationis -- Sinn und Tragweite von Heinrich Seuses Passionsmystik -- Bilder und Gebete vom Leben und Leiden Christi -- Schauen mit den Augen des Herzens -- Passio Christi est meditanda tibi -- Marienklagen und Pietà -- Die Darstellung von Jesus Christus im Passionsgeschehen der englischen Fronleichnamszyklen und der spätmittelalterlichen deutschen Passionsspiele -- Die Passion Christi im geistlichen Lied

Autorentext
Walter Haug (1927-2008) lehrte bis zu seiner Emeritierung Mediävistik an der Universität Tübingen. Burghart Wachinger, geb. 1932 in München, studierte lateinische, griechische und deutsche Philologie in München. Promoviert wurde er 1958 ebenfalls in München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Deutsche Literatur des Spätmittelalters, Lyrik und kleinere Formen, Überlieferungsgeschichte sowie Textkritik und Edition. 1969 übernahm er die Professur für Mediävistik am Deutschen Seminar an der Universität Tübingen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783484155121
    • Editor Walter Haug, Burghart Wachinger
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2013
    • Größe H246mm x B175mm x T23mm
    • Jahr 1994
    • EAN 9783484155121
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-484-15512-1
    • Veröffentlichung 07.03.1994
    • Titel Die Passion Christi in Literatur und Kunst des Spätmittelalters
    • Untertitel [überarb. Fassung der Beiträge zum 8. Reisensburger Arbeitsgespräch vom 29. November bis 1. Dezember 1991]
    • Gewicht 737g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 319
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470