Die Patentierbarkeit von Pflanzenzüchtungen

CHF 55.95
Auf Lager
SKU
49E6QAPIMKO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schon seit vielen Jahren werden europäische Patente auf Pflanzenzüchtungen erteilt. Trotzdem ist es in vielen Fällen noch immer unklar, inwieweit Pflanzen und deren Züchtungsverfahren tatsächlich einem Patentschutz zugänglich sind. In diesem Buch soll daher grundlegend geklärt werden, unter welchen Voraussetzungen Pflanzenzüchtungen nach derzeitiger Rechtslage tatsächlich patentiert werden können. Neben den allgemeinen Patentierungsvoraussetzungen, die auf die Besonderheiten in Bezug auf die Patentierbarkeit von Pflanzenzüchtungen hin analysiert werden, wird der in Art 53 lit b des Europäischen Patentübereinkommens normierte Patentierbarkeitsausschluss für Pflanzensorten und im Wesentlichen biologische Verfahren zur Züchtung von Pflanzen im Detail behandelt. Dabei ist für den Leser die Erörterung der bestehenden alten und neuen Rechtsprechung der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamtes von besonderem Interesse. Denn speziell in den Entscheidungen zum Brokkoli- und Tomatenpatent in den Jahren 2007 und 2008 wurden neue Standards für die Patentierbarkeit von Pflanzenzüchtungen gesetzt.

Autorentext

Der Autor studierte Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens Universität Graz und an der Université de Liège in Belgien. Während dieser Zeit hat er sich neben dem Patentrecht vor allem auf internationales Recht und Europarecht spezialisiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783861941651
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783861941651
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86194-165-1
    • Veröffentlichung 23.10.2014
    • Titel Die Patentierbarkeit von Pflanzenzüchtungen
    • Autor Philipp Römer
    • Untertitel in der Rechtsprechung der Beschwerdekammern des Europischen Patentamts
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470