Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Patientenaufklärung am Beispiel der Myocardszintigraphie
Details
Patientenaufklärung und die damit verbundene
Vorbereitung sind
besonders in der Nuklearmedizin wichtige Faktoren.
Fehlende oder
unzureichende Vorbereitung kann eine Reihe von
Unannehmlichkeiten sowohl für den Patienten, als auch
für das
Untersuchungsteam nach sich ziehen und letzlich
rechtliche
Konsequenzen oder eine nicht-diagnostische
Untersuchung als
Folge haben. Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich die
Problematik der Patientenaufklärung anhand der
gesammelten
Literatur aufgezeigt und insg. 53 Patienten, welche eine
Myocardszintigraphie bekommen sollten, mit zwei
Fragebögen
befragt. Den 1.Teil der Befragung führte ich vor der
Patientenaufklärung auf der Nuklearmedizin durch, um das
vorhandene Wissen über die bevorstehende Untersuchung zu
ergründen und die zuweisende Institution zu bewerten.
Die
Wissensfragen beziehen sich auf den
Untersuchungsablau, Dauer,
Wissen über Radioaktvität, notwendige Vorbereitungen
uvm. Der
2.Teil folgte nach dem Aufklärungsgespräch und der
Belastungsszintigraphie. Die Fragen beziehen sich auf
das Wissen
über die Myocardszintigraphie, aber auch auf die
Beurteilung der
Nuklearmedizin. Somit konnte ich einen Vergleich
herstellen.
Autorentext
Seit mehr als 6 Jahren bin ich bereits in der Medizinbranche tätig. Meine Aufgabengebiete wähle ich bewußt, um mir meine Arbeit interessant zu halten. Zu meinem Beruf gehört ein großes Maß an Verantwortung, welche ich auch gerne auf mich nehme. Radiologietechnologin zu sein ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung.
Klappentext
Patientenaufklärung und die damit verbundene Vorbereitung sind besonders in der Nuklearmedizin wichtige Faktoren. Fehlende oder unzureichende Vorbereitung kann eine Reihe von Unannehmlichkeiten sowohl für den Patienten, als auch für das Untersuchungsteam nach sich ziehen und letzlich rechtliche Konsequenzen oder eine nicht-diagnostische Untersuchung als Folge haben. Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich die Problematik der Patientenaufklärung anhand der gesammelten Literatur aufgezeigt und insg. 53 Patienten, welche eine Myocardszintigraphie bekommen sollten, mit zwei Fragebögen befragt. Den 1.Teil der Befragung führte ich vor der Patientenaufklärung auf der Nuklearmedizin durch, um das vorhandene Wissen über die bevorstehende Untersuchung zu ergründen und die zuweisende Institution zu bewerten. Die Wissensfragen beziehen sich auf den Untersuchungsablau, Dauer, Wissen über Radioaktvität, notwendige Vorbereitungen uvm. Der 2.Teil folgte nach dem Aufklärungsgespräch und der Belastungsszintigraphie. Die Fragen beziehen sich auf das Wissen über die Myocardszintigraphie, aber auch auf die Beurteilung der Nuklearmedizin. Somit konnte ich einen Vergleich herstellen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639105964
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2008
- EAN 9783639105964
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-10596-4
- Titel Die Patientenaufklärung am Beispiel der Myocardszintigraphie
- Autor Eva Gaubitzer
- Gewicht 137g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 80