Die perfekte Bewerbung
Details
Die perfekte Bewerbung von Jochen Mai widmet sich dem Einstieg in die berufliche Laufbahn: der erfolgreichen Bewerbung. Es beginnt mit den Basics: Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt, Motivationsschreiben, Anlagen Bewerbungsunterlagen müssen professionell und vollständig sein, der Adressat muss aber auch die für ihn wichtigen Punkte schnell und einfach finden. Bewerbe ich mich schriftlich, online oder per E-Mail? Welche Rolle spielen soziale Medien mittlerweile? Was für ein Foto sollte ich nehmen? Was muss in den Lebenslauf und was nicht? Welche Hobbys sind gut und welche eher weniger? Nach Lektüre dieses Buchs sind Sie fit für den Pitch Ihres Lebens Sie als künftiger Mitarbeiter Ihres Wunscharbeitgebers! Mehr zur Karrierebibel-Bibliothek
Autorentext
Jochen Mai ist Keynote-Speaker, Autor und Hochschuldozent. Mehr als zehn Jahre leitete er das Ressort Management und Erfolg bei der Wirtschaftswoche. Er ist Gründer und Herausgeber der Karrierebibel, einem der bekanntesten deutschen Blogs, mit rund 50 Millionen Lesern im Jahr. Es ist die führende Seite für Job- und Karrierethemen im deutschsprachigen Raum inklusive Jobportal und Ratgeber-Community.
Klappentext
"Die perfekte Bewerbung" von Jochen Mai widmet sich dem Einstieg in die berufliche Laufbahn: der erfolgreichen Bewerbung. Es beginnt mit den Basics: Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt, Motivationsschreiben, Anlagen - Bewerbungsunterlagen müssen professionell und vollständig sein, der Adressat muss aber auch die für ihn wichtigen Punkte schnell und einfach finden. Bewerbe ich mich schriftlich, online oder per E-Mail? Welche Rolle spielen soziale Medien mittlerweile? Was für ein Foto sollte ich nehmen? Was muss in den Lebenslauf - und was nicht? Welche Hobbys sind gut und welche eher weniger? Nach Lektüre dieses Buchs sind Sie fit für den Pitch Ihres Lebens - Sie als künftiger Mitarbeiter Ihres Wunscharbeitgebers! Mehr zur Karrierebibel-Bibliothek
Inhalt
Vorwort 11
Ihre Bewerbung: Eintrittskarte zum Traumjob
Moderne Trends . . . . . . . . . . . . . 17
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 23Vor der Bewerbung: Stärken erkennen
Methoden zur Selbstanalyse . . . . . . . . 27
Stärken-Test . . . . . . . . . . . . . . 32
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 42Jobsuche: Stellenanzeigen finden und interpretieren
So finden Sie den passenden Arbeitgeber . . . 45
Was sollte mein Wunschunternehmen bieten? . 46
Wo finde ich mein Wunschunternehmen? . . . 48
Stellenanzeigen dechiffrieren . . . . . . . . 50
Muss-Qualifikationen erkennen . . . . . . . 57
Kann-Qualifikationen erkennen . . . . . . . 59
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 61Professionelle Bewerbungsunterlagen
Was sind vollständige Unterlagen? . . . . . . 65
Pflichtangaben . . . . . . . . . . . . . 69
Zusätzliche Angaben . . . . . . . . . . . 70
Bewerbungsmappen auswählen . . . . . . . 73
Sonderformen: Kurzbewerbung und Bewerbungsflyer . . . . . . . . . . . 76
Beispiele und kostenlose Vorlagen . . . . . . 79
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 80Das Anschreiben
Ist das Anschreiben noch zeitgemäß? . . . . . 85
Professioneller Aufbau und Länge . . . . . . 87
Briefkopf . . . . . . . . . . . . . . . 89
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 91
Hauptteil und Unternehmensbezug . . . . . 97
Schlussteil . . . . . . . . . . . . . . 102
Gehaltsvorstellungen angeben? . . . . . . 103
Eintrittstermin nennen? . . . . . . . . . 104
Sperrvermerk bei diskreter Bewerbung . . . . 106
Grußformel und Unterschrift . . . . . . . . 106
Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . 108
Design-Beispiele . . . . . . . . . . . . 108
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . 112
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 113Das Deckblatt
Wann ist es sinnvoll? . . . . . . . . . . . 117
Struktur und Inhalt . . . . . . . . . . . 120
Design-Beispiele . . . . . . . . . . . . 124
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . 128
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 129Der tabellarische Lebenslauf
Das Herzstück jeder Bewerbung . . . . . . 133
Weitere Lebenslauf-Arten . . . . . . . . . 135
Lebenslauf schreiben: Perfekter Aufbau . . . . 137
Design-Beispiele . . . . . . . . . . . . 146
Lebenslauf optimieren . . . . . . . . . . 150
Diese Lebenslauf-Fehler vermeiden . . . . . 155
Curriculum Vitae: Die englische Vita . . . . . 157
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . 162
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 163Das Bewerbungsfoto
Freiwillig, aber sinnvoll . . . . . . . . . . 167
Tipps für das Motiv . . . . . . . . . . . 168
Tipps für den Fotografen . . . . . . . . . 170
Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . 172
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 173Das Motivationsschreiben
Abgrenzung zum Anschreiben? . . . . . . . 177
Aufbau des Motivationsschreibens . . . . . . 179
Tipps zum Inhalt . . . . . . . . . . . . 182
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 185Die Arbeitszeugnisse
Welche Bedeutung haben sie? . . . . . . . 189
Einfaches oder qualifiziertes Zeugnis? . . . . 190
Versteckte Noten und Geheimcodes . . . . . 192
Die wichtige Schlussformel . . . . . . . . 197
Alternativen zum Arbeitszeugnis . . . . . . 200
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . 201Die Anlagen und Arbeitsproben
Was ist relevant? . . . . . . . . . . . . 205
Maximum: Wie viele Anlagen insgesamt? . . . . 208
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 209E-Mail- vs. Online-Bewerbung
Wichtige Unterschiede . . . . . . . . . . 213
Tipps zur E-Mail-Bewerbung . . . . . . . . 214
Tipps zur Online-Bewerbung . . . . . . . . 217
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 222Wichtige Bewerbungsformen
Die Initiativbewerbung . . . . . . . . . . 227
Die kreative Bewerbung . . . . . . . . . . 229
Die Guerilla-Bewerbung . . . . . . . . . . 231
Die passive Bewerbung . . . . . . . . . . 232
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . 235Profi-Tipps: Bewerbung optimieren
Stimmt die Bewerbungsstrategie? . . . . . . 239
Bewerbungskiller vermeiden . . . . . . . . 245
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . 247Keine Antwort? So können Sie nachfassen
Keine falsche Scheu! . . . . . . . . . . . 251
Keine Reaktion: Wann nachfragen? . . . . . . 252
Nachfassen per Telefon . . . . . . . . . 253
Nachfassen per E-Mail . . . . . . . . . . 254
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 256Bewerbungsabsage: Und jetzt?
Diese Gründe sind nicht Ihr Fehler . . . . . . 261
Richtig reagieren . . . . . . . . . . . . 263
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . 267Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . .270
Mehr Tipps von Karrierebibel im Internet . . . . 271
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783864708688
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Auflage 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Optimieren
- Anzahl Seiten 272
- Herausgeber BOOKS4SUCCESS
- Größe H185mm x B125mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783864708688
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86470-868-8
- Veröffentlichung 08.12.2022
- Titel Die perfekte Bewerbung
- Autor Jochen Mai
- Untertitel Unterlagen optimieren. Aus der Masse hervorstechen. Zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
- Gewicht 310g