Die perfekte Welt
Details
Überall umgibt uns Perfektion. Jedes Magazincover oder Werbeplakat vermittelt den Eindruck, dass die darauf abgebildeten Personen ohne jeden Makel sind. Ist das die Realität oder täuschen uns die Bildermacher? Ausgehend von dieser Fragestellung beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Thema Fotografie aus historischer, gegenwärtiger und zukünftiger Sicht. Es wird erläutert, was unter Manipulation zu verstehen ist und wie es Fotos schaffen uns in unserem Denken zu beeinflussen. Verschiedene Arten der analogen und digitalen Bildmanipulation werden anhand vieler Beispiele vorgestellt und erläutert. Empirisch untersucht wird das Thema mittels einer Umfrage zu Einstellungen und Meinungen zur Bildmanipulation.
Autorentext
Jahrgang 1985, 2005 Kultur und Technik-Studium an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus (Bachelor of Arts), 2012 Master of Science im Prozess- und Qualitätsmanagement an der Humboldt-Universität in Berlin
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639474497
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 116
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639474497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47449-7
- Veröffentlichung 04.10.2013
- Titel Die perfekte Welt
- Autor Isabel Richter
- Untertitel Zum Hintergrund der Manipulation von Fotografien in den Printmedien
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag