Die perfekten Tage
Details
Über den Beginn einer Liebe, ihr Ende und neue Anfänge und alles, was dazwischen liegt.
»Eine Liebesgeschichte, die mit Humor und Tiefsinn dem Geheimnis eines perfekten Tages nachspürt.« Mario Vargas Llosa
Als der Journalist Luis, der mit seiner Frau Paula und seinen Kindern in Madrid lebt, zu einem Kongress nach Austin, Texas reist, ist dies vor allem ein Vorwand, um Camila wiederzusehen. Die Architektin ist für den von seinem Job und seiner Ehe gelangweilten Mann wie ein Lebenselixier. Doch dann beendet Camila die Beziehung überraschend. Bitter enttäuscht vergräbt Luis sich in eine Bibliothek, wo er zufällig auf Briefe William Faulkners an seine Geliebte Meta Carpenter stößt. Die Lektüre dieser Briefe scheint seine Begegnung mit Camila widerzuspiegeln, aber sie lässt Luis auch über seine Ehe mit Paula nachdenken. Ausgehend von der Frage »Wie kann man leben, damit jeder Tag von Bedeutung ist«, beschließt er, zwei Briefe zu schreiben, einen an Camila und einen an Paula Nominiert für den European Union Prize for Literature.
»Eine Liebesgeschichte, die mit Humor und Tiefsinn dem Geheimnis eines perfekten Tages nachspürt.«
Autorentext
Jacobo Bergareche, 1976 in London geboren und in Spanien aufgewachsen, arbeitet als Drehbuchautor und Produzent. Er lebte vier Jahre in Austin, Texas, wo er in einem Universitäts-Archiv auf unveröffentlichte Briefe von William Faulkner stieß, die ihn zu seinem Buch inspirierten. Heute lebt der Autor mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in Madrid.
Klappentext
Über den Beginn einer Liebe, ihr Ende und neue Anfänge - und alles, was dazwischen liegt.
'Eine Liebesgeschichte, die mit Humor und Tiefsinn dem Geheimnis eines perfekten Tages nachspürt.' Mario Vargas LlosaAls der Journalist Luis, der mit seiner Frau Paula und seinen Kindern in Madrid lebt, zu einem Kongress nach Austin, Texas reist, ist dies vor allem ein Vorwand, um Camila wiederzusehen. Die Architektin ist für den von seinem Job und seiner Ehe gelangweilten Mann wie ein Lebenselixier. Doch dann beendet Camila die Beziehung überraschend. Bitter enttäuscht vergräbt Luis sich in eine Bibliothek, wo er zufällig auf Briefe William Faulkners an seine Geliebte Meta Carpenter stößt. Die Lektüre dieser Briefe scheint seine Begegnung mit Camila widerzuspiegeln, aber sie lässt Luis auch über seine Ehe mit Paula nachdenken. Ausgehend von der Frage 'Wie kann man leben, damit jeder Tag von Bedeutung ist', beschließt er, zwei Briefe zu schreiben, einen an Camila und einen an Paula ...Nominiert für den European Union Prize for Literature.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Kirsten Brandt
- Autor Jacobo Bergareche
- Titel Die perfekten Tage
- Veröffentlichung 19.06.2025
- ISBN 978-3-442-49543-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783442495436
- Jahr 2025
- Größe H188mm x B126mm x T22mm
- Untertitel Roman
- Gewicht 254g
- Genre Historische Romane & Erzählungen
- Lesemotiv Entspannen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Goldmann TB
- GTIN 09783442495436