Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Person mit Diabetes
Details
Die durch die Entwicklung im Allgemeinen und die Fortschritte in den Gesundheitswissenschaften im Besonderen erreichte höhere Lebenserwartung hat zu einer höheren Prävalenz chronischer Krankheiten geführt. Diabetes ist eine dieser Krankheiten, für die keine Heilung bekannt ist, eine der Hauptursachen für Morbidität und Mortalität und erfordert kontinuierliche Aufklärung und Gesundheitsfürsorge, um akute Komplikationen zu verhindern und zu reduzieren. Da die meisten akuten Krankheiten zunehmend von der Medizin beherrscht werden, orientieren sich gesundheitsbezogene Ansätze stärker an chronischen Krankheiten und versuchen, das Leben mit einem Höchstmaß an Würde und Qualität zu erhalten, indem sie einen umfassenderen Weg der Gesundheit ins Auge fassen, der auf Wohlbefinden und Lebensqualität basiert und nicht nur auf Krankheit ausgerichtet ist. Die Wahrnehmung des Gesundheitszustands durch die Person wurde als Ergänzung zu den traditionellen Indikatoren bei der Bewertung des Gesundheitsbedarfs betrachtet, da komplexe physische, emotionale und soziale Interaktionen an der Entstehung von Krankheiten beteiligt sind und die Behandlungsergebnisse beeinflussen.
Autorentext
Isabel MartinsFachärztin für Gesundheits- und Krankenpflege für Mütter und GynäkologenPostgraduiertenabschluss in FamiliengesundheitspflegeMaster in Management und VerwaltungDoktorand in Krankenpflege.Paula SilvaFachärztin für Gesundheits- und Krankenpflege für Mütter und GynäkologenPostgraduiertenabschluss in FamiliengesundheitspflegeMaster in Management und Verwaltung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205132555
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205132555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-13255-5
- Veröffentlichung 21.09.2022
- Titel Die Person mit Diabetes
- Autor Isabel Martins
- Untertitel Determinanten der Lebensqualitt
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56