Die Personalentwicklung und ihre Entstehungsgeschichte

CHF 14.20
Auf Lager
SKU
TJT1VHGG3PE
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Dieses Buch geht zwei zentralen Fragestellungen nach: -Wie ist die Personalentwicklung (PE) entstanden? -Wie gestaltet sich die heutige PE?

Im Bereich des Personalwesens (PW) bzw. des Personalmanagements (PM) obliegt der Personalentwicklung (PE) die Funktion, die wertvollen menschlichen Ressourcen -das Humankapital- angemessen zu fördern und weiterzubilden. Zur näheren Analyse der historischen Entwicklungsphasen von PW, PM und PE empfiehlt sich die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Modellen zur zeitlichen Einteilung und Benennung der PW/PM/PE-Entwicklungsphasen wie z.B. die Konzepte von Friedrichs, Jung, Scholz und Wunderer. In dieser Thesis wurde das Modell Wunderers um die Phasen der Industrialisierung und der Digitalisierung mithilfe von ökonomischen, politik- und geschichtswissenschaftlichen Quellen ergänzt und aktualisiert, sodass sich eine durchgängige Betrachtung von PW/PM und PE vom 18./19. Jh. bis zum 21. Jh. ergibt. Der zweite Teil dieses Buches versucht, die Frage nach der Ausgestaltung der heutigen PE zu beantworten. Auch hier spielen die im Buch dargestellten Rahmenbedingungen (technologischer Wandel, Globalisierung, demografische Entwicklung und Wertewandel) eine elementare Rolle, denn sie beeinflussen die Ziele, die didaktisch-methodischen Prinzipien, die Maßnahmen und die Akteure / Akteurinnen der PE heutzutage und sehr wahrscheinlich auch in Zukunft. Der Blick auf die Entstehungsgeschichte in der Vergangenheit, die Ausgestaltung der PE in der Gegenwart und die Antizipation potenzieller Entwicklungstendenzen in der Zukunft, erlaubt eine umfassende Auseinandersetzung mit dem vorliegenden Thema: Die Personalentwicklung und ihre Entstehungsgeschichte'

Autorentext
Yannik C. Burdin ist Diplom-Betriebswirt (DH) und Erziehungswissenschaftler (Master of Arts). Seine Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich des europaorientierten bilingualen Lernen und Lehrens (Magister Artium) sowie der allgemeinen und beruflichen Erwachsenenbildung / Personalentwicklung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748505600
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber epubli
    • Größe H5mm x B210mm x T148mm
    • EAN 9783748505600
    • Format Sachbuch
    • Titel Die Personalentwicklung und ihre Entstehungsgeschichte
    • Autor Yannik Burdin
    • Untertitel Eine interdisziplinäre Perspektive auf das Themenfeld PE
    • Gewicht 127g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.