Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Pfandrechte an registrierten Schiffen
Details
Diese Arbeit ist eine Monographie zu den Pfandrechten an registrierten Schiffen, namentlich zur Schiffshypothek und den Schiffsgläubigerrechten. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Schiffshypothek und ihre Varianten, die umfassend dogmatisch und systematisch, insbesondere auf ihre Unterschiede zur Grundstückshypothek hin beleuchtet wurden. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der im Schiffshypothekenrecht neu eingeführten Rechtsfigur der «offenen Rangstelle», deren Herkunft und Bedeutung aufgezeigt und bewertet worden ist. Praxisnah abgerundet wird die Untersuchung durch den Anhang, der die Rechtsnormen von SchiffRG, SchiffRegO und SchRegDV enthält, da insoweit keine handelsübliche Gesetzessammlung existiert.
Autorentext
Die Autorin: Monika Krohn wurde 1974 in Würzburg geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, leistete anschließend das Referendariat ab und begann mit der Promotion. Die Autorin arbeitet als nebenberufliche wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg und ist in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Schiffshypothek - Die besonderen Schiffshypothekenarten - Die Schiffshypothek an Schiffsbauwerken und Schwimmdocks - Die Schiffsgläubigerrechte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631527511
- Sprache Deutsch
- Auflage 04001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2004
- EAN 9783631527511
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-52751-1
- Veröffentlichung 11.05.2004
- Titel Die Pfandrechte an registrierten Schiffen
- Autor Monika Krohn-Eckert
- Gewicht 456g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 352
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht