Die Pflanzen und ihre Rechte

CHF 20.80
Auf Lager
SKU
PSSUU0S8MAN
Stock 6 Verfügbar

Details

Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte

Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren unser Überleben.

Der weltweit führende Pflanzenforscher Stefano Mancuso hat ein Manifest mit Pflanzenrechten entworfen. Pflanzen ermöglichen das Leben auf der Erde. Pflanzen sind weltweit am weitesten verbreitet, bilden die größte Gesellschaft, sind der größte Staat und über alle Grenzen und Nationen weltweit beheimatet. Pflanzen garantieren unser Überleben. Sollten wir nicht dann auch den Pflanzen endlich die Rechte einräumen, die ihnen zukommen? Es sind Rechte, die zum ersten Mal von Stefano Mancuso in seinem Manifest zusammengefasst und festgehalten wurden.


»Wie schon in seinen früheren Büchern erweist sich Stefano Mancuso nicht nur als Pflanzenkenner. Er ist von der Botanik regelrecht begeistert, und seine Begeisterung ist ansteckend. [] Ihm geht es um einen neuen, alternativen Blick auf die Natur, eine Art pflanzliche Philosophie.« Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur, 23. Februar 2021

Vorwort
Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte

Autorentext
Stefano Mancuso, geboren 1965, ist Professor für Pflanzenkunde und einer der führenden Autoren des »Nature Writing«. Mancuso forscht und lehrt an der Universität Florenz, leitet das Laboratorio Internazionale di Neurobiologia Vegetale. Mit zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen gilt er international als der führende Pflanzenforscher. Sein Buch »Die Intelligenz der Pflanzen« stand monatelang auf der Bestsellerliste.

Klappentext

Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte

Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren unser Überleben.

Der weltweit führende Pflanzenforscher Stefano Mancuso hat ein Manifest mit Pflanzenrechten entworfen. Pflanzen ermöglichen das Leben auf der Erde. Pflanzen sind weltweit am weitesten verbreitet, bilden die größte Gesellschaft, sind der größte >Staat

Zusammenfassung

Nicht nur Menschen und Tiere, auch Pflanzen haben Rechte

Pflanzen entfalten sich seit 2 Milliarden Jahren auf der Erde. Sie haben den Blauen Planeten in eine Grüne Insel im Weltraum umgewandelt. Höchste Zeit, den Pflanzen Rechte einzuräumen, denn sie garantieren unser Überleben.

Der weltweit führende Pflanzenforscher Stefano Mancuso hat ein Manifest mit Pflanzenrechten entworfen. Pflanzen ermöglichen das Leben auf der Erde. Pflanzen sind weltweit am weitesten verbreitet, bilden die größte Gesellschaft, sind der größte Staat und über alle Grenzen und Nationen weltweit beheimatet. Pflanzen garantieren unser Überleben. Sollten wir nicht dann auch den Pflanzen endlich die Rechte einräumen, die ihnen zukommen? Es sind Rechte, die zum ersten Mal von Stefano Mancuso in seinem Manifest zusammengefasst und festgehalten wurden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783608983227
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Übersetzer Andreas Thomsen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 160
    • Größe H200mm x B120mm x T18mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783608983227
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-608-98322-7
    • Veröffentlichung 13.02.2021
    • Titel Die Pflanzen und ihre Rechte
    • Autor Stefano Mancuso
    • Untertitel Eine Charta zur Erhaltung unserer Natur
    • Gewicht 201g
    • Herausgeber Klett-Cotta Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto