Die Pflanzenverteilung und ihre Auswirkung auf die Bestandsentwicklung

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
DTOIGG4PQ7C
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen ist sowohl in Deutschland als auch International in den letzten Jahren stetig gestiegen. Dies veranlasst die Produzenten dazu, mehr in die Etablierung und Pflege des Pflanzenbestandes zu investieren. Welchen Einfluss hat die Pflanzenverteilung auf die Bestandsentwicklung? Welchen Einfluss haben die verschiedenen Säsysteme auf die Verteilung und wie kann man sie miteinander vergleichen? Dieses Buch widmet sich der Frage welche Ansprüche eine Pflanze an ihren Standraum hat und wie die Verteilung auf Wachstums- und Ertragsparameter einwirkt. Des Weiteren erläutert der Autor ausgewählte Messverfahren und stellt eine neue, umfangreiche Methode zur Bestimmung der Pflanzenverteilung vor. Darauf aufbauend wird die neue Methode an verschiedenen Säsystemen erprobt, die Verteilung der Pflanzen ermittelt und ausgewertet.

Autorentext

Diplom-Agraringenieur(FH), Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Schwerpunkt Pflanzenbau

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639328004
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639328004
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32800-4
    • Titel Die Pflanzenverteilung und ihre Auswirkung auf die Bestandsentwicklung
    • Autor Robert Scheurich
    • Untertitel Entwicklung, Erprobung und Analyse einer Methode zur Bestimmung der Pflanzenverteilung im Feld
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.