Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
7D9DMMBADGQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Der Autor Gaston von Saporta (1823-1895) war ein französischer Paläobotaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet Saporta . Als Schüler von Adolphe Brongniart publizierte er über zahlreiche Tertiärfloren aus dem französisch-belgischen Raum und ergänzte durch seine Arbeiten die der damals führenden Paläobotaniker Oswald Heer und Constantin von Ettingshausen. Von Saporta stützte maßgeblich die darwinsche Evolutionstheorie auf dem Gebiet der Paläobotanik. Sein Werk "Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen" ( Le monde des plantes avant l'apparition de l homme ) wurde von Carl Vogt ins Deutsche übersetzt (1881). Die ursprüngliche natürliche Pflanzenwelt ist die, aufgrund von Gesteinen, Klimamodellen, organischen Funden und Pollenanalysen, rekonstruierte Vegetation, die vor dem Erscheinen von Menschen in einem Gebiet ausgebildet war. Illustriert mit 118 S/W-Abbildungen.

Nachdruck der Originalausgabe um 1881.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957700926
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1881
    • Größe H210mm x B148mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783957700926
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95770-092-6
    • Veröffentlichung 10.11.2014
    • Titel Die Pflanzenwelt vor dem Erscheinen des Menschen
    • Autor G. von Saporta
    • Gewicht 629g
    • Herausgeber saxoniabuch.de
    • Anzahl Seiten 436
    • Genre Garten

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.