Die Pflanzliche Zellwand

CHF 78.50
Auf Lager
SKU
DEF0HC627UK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Das vorliegende Kompendium über "Die pflanzliche Zellwand" ist eine Neu auflage des ersten Teiles meiner Monographie: "Die Stoffausscheidung der höheren Pflanzen", die 1935 als 32. Band der Springersehen Einzeldarstel lungen aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere in Berlin erschien. Die damaligen Ausführungen über die Zellwände betrugen etwa ein Drittel jenes Leitfadens. Seither sind jedoch unsere Kenntnisse über die pflanzlichen Zellmembranen durch intensive Forschungstätigkeit und durch die Einführung neuer Untersuchungsmethoden wie vor allem der Elektronen mikroskopie so weitgehend vermehrt und vertieft worden, daß es sich als not wendig erwies, sie in einem eigenen Bande gesondert zur Darstellung zu bringen. Ich danke meinen Mitarbeitern Prof. Dr. K. MüHLETH.ALER, Prof. Dr. F. RucH und Prof. Dr. H. H. BossH.ARD für die Zurverfügungstellung aktuellen Bild materials, Frl. Dr. ELSI HÄUSERMANN für die kritische Sichtung des Manu skriptes und dem Verlage für die reiche Ausgestaltung des Werkes mit erläu ternden Abbildungen. Zürich, Silvester 1957. A. FREY-WYSSLING Institut für Allgemeine Botanik der Eidgenössischen Technischen Hochschule. Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung : Bedeutung der Zellwand als pflanzlicher Rohstoff . 1 A. Biostruktur und Biogenese der Zellwand 3 1. Entwicklungsgeschichte 3 a) Mittellamelle . . . . . 3 Zellteilung . . . . . 3 Intercellularsubstanz 5 Maceration S. 5. b) Primärwand . . . . . 6 Feinbau (Streuungstextur) 6 Zellformen . . . . . . . . 8 Membranen kleinster Oberfläche S. 8. - Membranfaltung S. 11. c) Sekundärwand . . . . . . 13 Feinbau (Paralleltextur) . . . . . . 13 Fibrillenbau . . . . . . . . . . . 15 Fasertextur S. 15. - Schraubentextur S. 18.

Klappentext

Das vorliegende Kompendium über "Die pflanzliche Zellwand" ist eine Neu­ auflage des ersten Teiles meiner Monographie: "Die Stoffausscheidung der höheren Pflanzen", die 1935 als 32. Band der Springersehen Einzeldarstel­ lungen aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere in Berlin erschien. Die damaligen Ausführungen über die Zellwände betrugen etwa ein Drittel jenes Leitfadens. Seither sind jedoch unsere Kenntnisse über die pflanzlichen Zellmembranen durch intensive Forschungstätigkeit und durch die Einführung neuer Untersuchungsmethoden wie vor allem der Elektronen­ mikroskopie so weitgehend vermehrt und vertieft worden, daß es sich als not­ wendig erwies, sie in einem eigenen Bande gesondert zur Darstellung zu bringen. Ich danke meinen Mitarbeitern Prof. Dr. K. MüHLETH.ALER, Prof. Dr. F. RucH und Prof. Dr. H. H. BossH.ARD für die Zurverfügungstellung aktuellen Bild­ materials, Frl. Dr. ELSI HÄUSERMANN für die kritische Sichtung des Manu­ skriptes und dem Verlage für die reiche Ausgestaltung des Werkes mit erläu­ ternden Abbildungen. Zürich, Silvester 1957. A. FREY-WYSSLING Institut für Allgemeine Botanik der Eidgenössischen Technischen Hochschule. Inhaltsverzeichnis Seite Einleitung : Bedeutung der Zellwand als pflanzlicher Rohstoff . 1 A. Biostruktur und Biogenese der Zellwand 3 1. Entwicklungsgeschichte 3 a) Mittellamelle . . . . . 3 Zellteilung . . . . . 3 Intercellularsubstanz 5 Maceration S. 5. b) Primärwand . . . . . 6 Feinbau (Streuungstextur) 6 Zellformen . . . . . . . . 8 Membranen kleinster Oberfläche S. 8. - Membranfaltung S. 11. c) Sekundärwand . . . . . . 13 Feinbau (Paralleltextur) . . . . . . 13 Fibrillenbau . . . . . . . . . . . 15 Fasertextur S. 15. - Schraubentextur S. 18.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642863318
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 1959
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 367
    • Größe H244mm x B170mm x T21mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783642863318
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-86331-8
    • Veröffentlichung 15.04.2014
    • Titel Die Pflanzliche Zellwand
    • Autor Albert Frey-Wyssling
    • Gewicht 648g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.