Die Pflichten des Betriebes aus der Verpackungsverordnung

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
469B4STJ2TU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Verpackungen sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Jedoch stellen die stetig wachsenden Müllberge und knapper werdenden Entsorgungskapazitäten ein ernstzunehmendes Umweltproblem dar. Deshalb ist es von großer Bedeutung, den Gedanken der Kreislaufwirtschaft vom Hersteller bis zum Konsumenten umzusetzen. Durch die Verpflichtung der Inverkehrsetzer von Verpackungen, diese entweder wieder selbst zurückzunehmen und zu verwerten, oder diese bei einem anerkannten Sammel- und Verwertungssystem zu entpflichten, wurde ein wichtiger Schritt gesetzt. Erfahren Sie mehr über die Historie des Verpackungsrechts in Österreich, über den Anwendungsbereich der Verpackungsverordnung, die daraus resultierenden Pflichten des Betriebes, die in Österreich vorhandenen Sammel- und Verwertungssysteme und bekommen Sie einen Einblick in die Maßnahmen der österreichischen Getränkewirtschaft zur nachhaltigen Verpackungsreduktion.

Autorentext

MMag. Anna Draxler studierte Angewandte Betriebswirtschaft sowie Wirtschaft und Recht als Doppelstudium an der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Im Rahmen des Wirtschaft und Rechtstudiums mit dem Schwerpunkt "Öffentliches Wirtschaftsrecht" verfasste sie ihre Diplomarbeit über "Die Pflichten des Betriebes aus der Verpackungsverordnung."

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639455632
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639455632
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-45563-2
    • Veröffentlichung 09.02.2013
    • Titel Die Pflichten des Betriebes aus der Verpackungsverordnung
    • Autor Anna Draxler
    • Untertitel Historie, rechtlicher Hintergrund und Leitfaden
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.