Die Phänomene Heimatfilme und Volksmusiksendungenin Deutschland

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
D6FT6J1IMB7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Heimatfilme und Volksmusik im Fernsehen es gibt kaum
jemanden, der sie nicht schon einmal zwischen
unbedachtem Sarkasmus und
verstecktem Wohlgefallen angesehen hat. Obwohl viele
Menschen sie als trivial und
banal bezeichnen, erreichen sie bei wiederholter
Ausstrahlung im deutschen Fernsehen
konstant hohe Einschaltquoten. Doch woran liegt das?

In Deutschland selbst sind die Heimatfilme und
Volksmusiksendungen längst zu
einem wichtigen Teil des Fernsehprogramms geworden.
Trotz der immensen Resonanz gibt es in Deutschland kaum
Untersuchungen und ausführliche Darstellungen in
denen die beiden Genres als Phänomen
betrachtet werden.
Diese Analyse strebt an, dem Leser sein eigenes Bild
über dieses spezifisch
deutsche Genre zu ermöglichen. Doch vielmehr soll
diese Arbeit dazu anregen, sich die
Heimatfilme und Volksmusiksendungen vielleicht zum
ersten Mal bewusst oder aus
einer völlig neuen Sichtweise anzuschauen.

Autorentext
Sandy Pletz, Bachelor of Arts: TV-Producer im Studiengang Angewandte Medienwirtschaft an der University of Applied Sciences.

Klappentext
Heimatfilme und Volksmusik im Fernsehen - es gibt kaum jemanden, der sie nicht schon einmal zwischen unbedachtem Sarkasmus und verstecktem Wohlgefallen angesehen hat. Obwohl viele Menschen sie als trivial und banal bezeichnen, erreichen sie bei wiederholter Ausstrahlung im deutschen Fernsehen konstant hohe Einschaltquoten. Doch woran liegt das? In Deutschland selbst sind die Heimatfilme und Volksmusiksendungen längst zu einem wichtigen Teil des Fernsehprogramms geworden. Trotz der immensen Resonanz gibt es in Deutschland kaum Untersuchungen und ausführliche Darstellungen in denen die beiden Genres als Phänomen betrachtet werden. Diese Analyse strebt an, dem Leser sein eigenes Bild über dieses spezifisch deutsche Genre zu ermöglichen. Doch vielmehr soll diese Arbeit dazu anregen, sich die Heimatfilme und Volksmusiksendungen vielleicht zum ersten Mal bewusst oder aus einer völlig neuen Sichtweise anzuschauen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639029932
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639029932
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-02993-2
    • Titel Die Phänomene Heimatfilme und Volksmusiksendungenin Deutschland
    • Autor Sandy Pletz
    • Untertitel -Eine Analyse-
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470