Die phänomenologische Methode. Ausgewählte Texte I

CHF 11.75
Auf Lager
SKU
L1Q467779TA
Stock 2 Verfügbar

Details

Autorentext
Klaus Held, Jg. 1936, war Professor für Philosophie in Aachen und Wuppertal.

Inhalt
Einleitung Widerlegung des Psychologismus I. Der Psychologismus, seine Argumente und seine Stellungnahme zu den üblichen Gegenargumenten II. Die psychologistischen Vorurteile Tatsache und Wesen Die phänomenologische Fundamentalbetrachtung I. Die Thesis der natürlichen Einstellung und ihre Ausschaltung II. Bewußtsein und natürliche Wirklichkeit III. Die Region des reinen Bewußtseins Encyclopaedia Britannica-Artikel I. Die reine Psychologie, ihr Erfahrungsfeld, ihre Methode, ihre Funktion II. Phänomenologische Psychologie und transzendentale Phänomenologie III. Transzendentale Phänomenologie und Philosophie als universale Wissenschaft in absoluter Begründung Psychologismus und transzendentale Grundlegung der Logik Wesenserschauung durch eidetische Variation Anmerkungen Literaturhinweise Textnachweise

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150080849
    • Editor Klaus Held
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Durchges. u. erg. Ausg.
    • Größe H148mm x B96mm x T16mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783150080849
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-008084-9
    • Veröffentlichung 31.01.1985
    • Titel Die phänomenologische Methode. Ausgewählte Texte I
    • Autor Edmund Husserl
    • Untertitel Husserl, Edmund Logik und Ethik 8084
    • Gewicht 138g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 301
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto