Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Phosphonate
Details
Obwohl die Entdeckung des Phosphors wahrscheinlich auf das 12. Jahrhundert am Hof von König Heinrich II. zurückgeht, entdeckte ihn ein deutscher Glasmacher namens Hennig Brand 1669 auf der Suche nach dem berühmten Stein der Weisen. Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an Schüler als auch an Chemieexperten. Es behandelt den Ursprung des Phosphors, seine verschiedenen allotropen Formen, seine Häufigkeit in der Natur und geht auch auf die Bereiche ein, die mit der organischen Chemie der Phosphonatsynthese und ihren verschiedenen Anwendungsbereichen zu tun haben.
Autorentext
Dr. Ouksel Louiza Dottore in Scienze e Docente, ha conseguito il dottorato di ricerca. In sintesi e caratterizzazione di fosfonati e previsione della reattività delle molecole sintetizzate con DFT e docking molecolare presso l'Università di Ferhat Abbas Setif-1 (UFAS-1); membro del Laboratorio di elettrochimica e materiali (LEM). Autore di diverse pubblicazioni.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206122296
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206122296
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-12229-6
- Veröffentlichung 23.06.2023
- Titel Die Phosphonate
- Autor Ouksel Louiza
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56