Die Photographie der Gestirne

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
OD7E6RFE2NI
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Autor Julius Scheiner (1858-1913) war ein deutscher Astrophysiker. Scheiners Bedeutung lag auf praktischem Gebiet, er entwickelte die nach ihm benannte Methode des Scheinerns oder Einscheinerns, bei der zwecks präziser Himmelsbeobachtung die Rektaszensionsachse (Polachse) der Montierung astronomischer Instrumente genau parallel zur Rotationsachse der Erde ausgerichtet wird. (Wikipedia) Im vorliegenden Band "Die Photographie der Gestirne" beschreibt er die fotografische Technik in der Himmelsfotografie, Heliografen, Coronografen, Messungs- und Reduktionsmethoden, die Geschichte der Himmelsfotografie und ihrer Ergebnisse für die Astronomie, Venusdurchgänge u.a. mehr. Illustriert mit zahlreichen Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1897.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956923005
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1897
    • Sprache Deutsch
    • Genre Astronomie
    • Größe H220mm x B170mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783956923005
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-300-5
    • Veröffentlichung 14.02.2014
    • Titel Die Photographie der Gestirne
    • Autor J. Scheiner
    • Gewicht 682g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 392

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.