Die Photosynthese als erneuerbare Energie

CHF 99.85
Auf Lager
SKU
2MBFA953H99
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Volker Hartmann immobilisiert und kontaktiert elektrisch Photosystem 2 (PS2) aus dem thermophilen Cyanobakterium Thermosynechococcus elongatus in einem Phenothiazin-modifizierten Redoxpolymer an einer Elektrodenoberfläche. Dort findet es als anodische Halbzelle Verwendung in einer semiartifiziellen, lichtgetriebenen Biobatterie für die zukünftige Gewinnung von elektrischem Strom und Biowasserstoff. Durch die Auswahl eines geeigneten Polymers und die Optimierung der Elektroden-Präparation kann das Potential dem der Akzeptorseite des PS 2 angepasst werden, was zu einer 80-fachen Verbesserung im Vergleich zum zuvor existierenden System führt.

Autorentext

Volker Hartmann verfasste seine Masterarbeit bei Prof. Dr. Matthias Rögner am Lehrstuhl für Biochemie der Pflanzen an der Ruhr-Universität Bochum, wo er zurzeit auch promoviert.


Inhalt
Photosynthese.- Ein semiartifizielles Z-Schema Analogon.- Photostrom der PS2-basierten anodischen Halbzelle .- Aufbau einer Biobatterie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658091866
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Auflage 2015
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 82
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Gewicht 152g
    • Größe H210mm x B148mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658091866
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-09186-6
    • Veröffentlichung 12.03.2015
    • Titel Die Photosynthese als erneuerbare Energie
    • Autor Volker Hartmann
    • Untertitel Zukünftige Produktion von Biowasserstoff aus Sonnenlicht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.