Die Pionierorganisation «Ernst Thälmann»

CHF 136.50
Auf Lager
SKU
1TBI4FJSKTM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das Buch untersucht Entstehung, Aufbau und Funktion der Pionierorganisation Ernst Thälmann in der DDR. Von FDJ und SED kontrolliert, sollte diese die ideologische Erziehung der Jüngsten sichern. In einer empirischen Regionalstudie am Beispiel Dresden werden Erziehungstheorie, -praxis und -ergebnisse in den Jahren 1945-57 und 1980-90 untersucht.

Die Pionierorganisation Ernst Thälmann vereinte im Herbst 1989 etwa 98% aller Kinder der DDR. Straff zentralistisch organisiert und ständig von FDJ und SED kontrolliert, sollte sie die ideologische Erziehung der Jüngsten sichern. Die Studie untersucht, ob die pädagogische Arbeit der Pionierorganisation in der Realität tatsächlich den Vorgaben entsprach und als Instrument des totalitären Staates die gewünschten Einstellungen und Verhaltensweisen produzierte. Welche Rolle spielten Pionierleiter, Lehrer und Kinder im Gefüge der Organisation? Wie reagierten die Leitungen auf Probleme und Konflikte? Existierten innerhalb der Pionierorganisation pädagogische Freiräume und wie wurden sie genutzt? Diese Fragen werden am Beispiel der Stadt Dresden exemplarisch beantwortet.

Autorentext

Beate Kaiser, Dr. rer. pol., Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaft, Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Museologie. Beruflich tätig in kultureller und politischer Bildung, zurzeit als Gymnasiallehrerin für Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft und Musik.


Inhalt

Inhalt: Zentrale Entwicklungen in der Pionierorganisation 1945-1957 und 1980-1990 Die Pionierorganisation in Dresden 1945-1957 und 1980-1990 Steuerung durch SED und FDJ Grenzen zentralistischer Steuerung Umgang mit Konflikten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631643303
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631643303
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64330-3
    • Veröffentlichung 24.10.2013
    • Titel Die Pionierorganisation «Ernst Thälmann»
    • Autor Beate Kaiser
    • Untertitel Pädagogik, Ideologie und Politik- Eine Regionalstudie zu Dresden 19451957 und 19801990
    • Gewicht 673g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 436
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Regional- und Ländergeschichte
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470