Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Die Planetarische Therapie - Version Afrika
Details
Kräuterkundetraditionen sind in Afrika zahlreicher als auf jedem anderen Kontinent. Während der Kolonialzeit wurden diese medizinischen Praktiken unterdrückt, doch heute arbeiten Ärzte in einer spektakulären Wende oft in enger Symbiose mit Heilern. Der therapeutische Einsatz von Heilpflanzen reicht bis in die älteste Zeit Afrikas zurück. Ägyptische Schriften bestätigen, dass die Kräuterheilkunde über Jahrtausende hinweg große Wertschätzung genoss. Der Abers Papyrus (15. Jahrhundert v. Chr.), einer der ältesten erhaltenen medizinischen Texte, listet mehr als 870 Rezepte und Präparate, 700 Heilpflanzen auf - darunter Gelber Enzian (Gentiana lutea), Aloe Vera (Aloe vera) und Mohn (Papaver somniferum). Es behandelt Bronchialbeschwerden und Krokodilbisse. Die in den verschiedenen ägyptischen Manuskripten erwähnten medizinischen Techniken bilden die Grundlage der klassischen medizinischen Praxis in Griechenland, Rom und der arabischen Welt.
Autorentext
Abdoul Hamid Derra - Ingénieur en systèmes d'information, entrepreneur, chercheur, développeur d'études stratégiques, conseiller pédagogique, santé mère-enfant, nutritionniste.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206568513
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206568513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-56851-3
- Veröffentlichung 17.10.2023
- Titel Die Planetarische Therapie - Version Afrika
- Autor Abdoul Hamid Derra
- Untertitel Die groen kruterkundlichen Traditionen der Welt
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 212
- Genre Nichtklinische Fächer