Die Poggenpuhls
Details
Für die adlige Familie von Poggenpuhl sind schwere Zeiten angebrochen. Nach dem Tod des Vaters in der Schlacht bei Gravelotte schwinden ihre finanziellen Mittel. Witwe Albertine Pogge von Poggenpuhl lebt mit ihren drei Töchtern Therese, Sophie und Manon in ärmlichen Verhältnissen in Berlin. Ihre Söhne Wendelin und Leo dienen im selben Bataillon wie der Vater. Erst als Sophie als Gesellschafterin bei Verwandten aufgenommen wird, wendet sich das Blatt für die Familie. Fontanes präziser ironischer Ton und seine schlagfertigen Dialoge machen den Roman zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Klassiker des deutschen Realismus ungekürzt gelesen von Gert Westphal. Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal 1 mp3-CD ca. 3 h 44 min
Mehr als 350.000 verkaufte Hörbücher der Klassiker-Edition »GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN.« Attraktiver Preis! Prominente Besetzung
Autorentext
Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin.
Zusammenfassung
'Diese Dialoge, diese gescheit geschriebenen Plaudereien. Man hört die Leute richtig reden. Es ist, als seien die Worte von ihren Lippen auf Fontanes Papier getropft.' LEIPZIGER VOLKSZEITUNG
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprecher Gert Westphal
- Dauer 244 Minuten
- Sprache Deutsch
- Land DE
- Untertitel Ungekürzte Lesung mit Gert Westphal (1 mp3-CD)
- Autor Theodor Fontane
- Titel Die Poggenpuhls
- Veröffentlichung 22.09.2015
- ISBN 978-3-86231-630-4
- Format Audio CD (CD/SACD)
- EAN 9783862316304
- Jahr 2015
- Größe H145mm x B138mm x T5mm
- Hersteller Der Audio Verlag
- Gewicht 73g
- Herausgeber Der Audio Verlag
- Auflage 1. A.
- Genre Romane & Erzählungen
- GTIN 09783862316304