Die Politik der Erinnerung

CHF 142.35
Auf Lager
SKU
LPGB9CSB0RU
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Europa unterlag in der Zeit vom 11. bis zum 13. Jahrhundert einem tiefgreifenden Wandel. Er brachte neue und pragmatische Formen der Schriftlichkeit hervor. Diese Arbeit nimmt die erste laikale Stadtgeschichtsschreibung des Hochmittelalters in den Blick: die Genueser Annales Ianuenses. Sie wurden in der Mitte des 12. Jahrhunderts vom genuesischen Politiker Caffaro vorgelegt. Dadurch schuf er eine neue Form der politischen Memoria. Unter den Bedingungen einer Stadtregierung mit jährlich wechselnden Konsuln wurde mit den Annales ein politisches Herrschaftswissen schriftlich fixiert, das in den wechselvollen Kämpfen der Seehandelsstadt während der Barbarossazeit nützlich sein sollte. Dieser politisch-pragmatische Aspekt wird für Caffaro und seinen direkten Nachfolger Obertus untersucht.

Autorentext

Der Autor: Frank Schweppenstette wurde 1969 in Münster geboren. Ab 1990 Studium der Geschichte, Philosophie und Germanistik in Münster, Kingston-upon-Hull und Genua. 1997 Erstes Staatsexamen. 2001 Promotion in Mittlerer Geschichte. 1994-1999 Mitarbeiter im DFG-Sonderforschungsbereich Träger, Felder, Formen pragmatischer Schriftlichkeit im Mittelalter an der Universität Münster. Zur Zeit ist er Studienreferendar in Köln.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Laikale Stadtgeschichtsschreibung in Oberitalien: Annales Ianuenses - Schaffung einer politischen Memoria für die kommunale Führungsspitze Genuas - Schaffung eines «Konsulspiegels» - Schriftliche Fixierung politischer, historischer und juridischer Argumentationsstrategien zur Zeit der Auseinandersetzungen der Stadt Genua mit Friedrich I. Barbarossa und ihrer Nachbarstadt und Konkurrentin Pisa.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631520277
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hagen Keller
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631520277
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52027-7
    • Veröffentlichung 03.12.2003
    • Titel Die Politik der Erinnerung
    • Autor Frank Schweppenstette
    • Untertitel Studien zur Stadtgeschichtsschreibung Genuas im 12. Jahrhundert
    • Gewicht 461g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 356
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Mittelalter
    • Features Dissertationsschrift
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470