DIE POLITIK DER SENSIBILITÄT REFORMIEREN

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
3MTQHJD57HN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Warum lieben wir bissige, soziale Satire, hassen es aber, ihren Aufruf zur Veränderung zu praktizieren? Dowd versucht, diese Frage innerhalb der Modi des Erzählens selbst zu beantworten. Über die Zeit und den geografischen Raum hinweg durchdringen die Erzählweisen der Sensibilität des 18. und 19. Jahrhunderts selbst die satirischsten der "modernen" Reformgeschichten. Von Charles Dickens bis Tim Dorsey zeichnet Reforming the Politics of Sensibility den Weg politisch gesinnter Autoren nach, deren Texte den sich wandelnden Konflikt zwischen reformatorischen Zielen und sentimentalen Formen widerspiegeln. Indem sie vorschlägt, dass die Beziehung eines jeden Autors zum Sentimentalen den Ton für die gesellschaftspolitische Arbeit seines Romans angibt, veranschaulicht Dowd wichtige Beziehungen zwischen scheinbaren Gegensätzen: Sensibilität, Satire, Melodrama und Postmoderne. Ihr Buch fordert uns auf, die komplizierte Interaktion dieser Gattungen in der gesellschaftspolitischen Wirksamkeit der Fiktion zu betrachten. Indem sie die sentimentalen Modi anhand von Orwells 1984, Vonneguts God Bless You, Mr. Rosewater und Dorseys Florida Roadkill untersucht, demonstriert Dowd die Rolle, die sentimentale Modi weiterhin in dem politischen Quietismus spielen, der den Kritikern der populären Fiktion so unzufrieden macht.

Autorentext

La Dra. Emily Joan Dowd obtuvo su doctorado en Literatura Británica del Siglo XVIII en la Universidad Estatal de Florida, y actualmente es profesora adjunta de inglés en el Bainbridge College en Bainbridge, GA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203257137
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203257137
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-25713-7
    • Veröffentlichung 10.09.2021
    • Titel DIE POLITIK DER SENSIBILITÄT REFORMIEREN
    • Autor Emily Dowd
    • Untertitel GEORGE ORWELL, KURT VONNEGUT, TIM DORSEY UND DIE ERZHLUNG DER SOZIALEN UNTTIGKEIT
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470