Die Politik des deutschen Aktivismus in der Tschechoslowakei 1920-1938

CHF 170.40
Auf Lager
SKU
RPTP69KOPJ5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Verhältnis von Tschechen und Deutschen in der Ersten Tschechoslowakischen Republik (1918-1938) ist ein anspruchsvoller Gegenstand für historische Untersuchungen. In dieser Arbeit wird die Geschichte des deutschen Aktivismus rekonstruiert, der sich nach der tschechoslowakischen Staatsgründung als staatsloyale und auf nationale Verständigung gerichtete politische Richtung in einigen deutschen Parteien etabliert und sich vom staatsverneinenden und verständigungsunwilligen deutschen Negativismus abgesetzt hatte. Die Anfänge des Aktivismus, die Regierungsmitarbeit aktivistischer Parteien ab 1926, der Behauptungskampf der Aktivisten gegen Henleins Sudetendeutsche Heimatfront/Sudetendeutsche Partei nach 1933, ein letztes nationalpolitisches Abkommen zwischen den Aktivisten und der Regierung im Februar 1937 sowie das Scheitern des Aktivismus im Jahre 1938 bilden die Schwerpunkte der Darstellung.

Autorentext

Der Autor: Jörg Kracik, geboren 1962, studierte Geschichte und Bohemistik an der Humboldt-Universität Berlin, der Freien Universität Berlin und der Karls-Universität Prag. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die nationale Problematik in Ostmitteleuropa im 19. und 20. Jahrhundert.


Zusammenfassung
«Neben tschechischer und deutscher Presse konnte er [der Autor]...erstmals auch tschechische Archive auswerten, so daß er in dieser ersten Monographie über das in der innersudetendeutschen Diskussion bis heute brisante Problem zahlreiche neue Fakten und Bezüge aufdecken kann.» (Wolfgang Kessler, Österreichische Osthefte)


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Herausbildung des deutschen Aktivismus - Der Durchbruch in den Regierungsaktivismus - Ansprüche und Grenzen der aktivistischen Regierungsteilnahme - Der Aktivismus im Behauptungskampf gegen Henleins Sudetendeutsche Partei - Nationalpolitische Offensive der Aktivisten - Das Scheitern des deutschen Aktivismus.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631346723
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 99001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 1999
    • EAN 9783631346723
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-34672-3
    • Veröffentlichung 01.02.1999
    • Titel Die Politik des deutschen Aktivismus in der Tschechoslowakei 1920-1938
    • Autor Jörg Kracik
    • Gewicht 595g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 464
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470